MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Thomas Berghammer (Suzuki) gewinnt Sturz-Festival

Von Helmut Ohner
Überlegener Sieg auf dem Red Bull Ring für Thomas Berghammer

Überlegener Sieg auf dem Red Bull Ring für Thomas Berghammer

Chaotisch endete das Rennen der IOEM Superbike auf dem Red Bull Ring. Nach einem Massensturz war einigen Fahrern nicht klar, dass sie aus eigener Kraft über die Ziellinie müssen, um gewertet zu werden.

Es war nicht der Meisterschaftsführende Julian Mayer (Yamaha), der nach der ersten Runde als Führender bei Start/Ziel vorbeikam, sondern Lokalmatador Nico Thöni auf seiner Aprilia. Doch der ehemalige Red-Bull-Rookie begrub mit einem Sturz auf nasser Piste seine Chancen auf den Sieg bereits einen Umlauf später.

Danach übernahm Thomas Berghammer das Kommando. Der Suzuki-Pilot konnte seinen Vorsprung auf Mayer Runde für Runde ausbauen. Waren es nach drei Runden drei Sekunden, die er vor dem Titelverteidiger lag, waren es nach zehn Runden auf der MotoGP-Rennstrecke bereits über acht Sekunden.

Doch in der elften Runde musste das Rennen abgebrochen werden. Auf einer Ölspur waren vier Fahrer zu Sturz gekommen, darunter auch der an zweiter Stelle liegende Mayer und Rene Gebetsroither. Weil das Rennen nach der zehnten Runde gewertet wurde, glaubte das Team von Mayer bereits an den vorzeitigen Titelgewinn.

Erst nach langem Warten wurde klar, dass weder Mayer, noch Gebetsroither gewertet wurden, weil beide nicht wie im Reglement festgelegt, aus eigener Kraft in die Boxengasse gefahren waren. Somit erbten Supersport-WM-Fahrer Thomas Gradinger (Honda) und Christopher Kemmer (BMW) die Plätze 2 und 3.

Resultat
1. Thomas Berghammer, Suzuki, 10 Runden in 17:09,778 min. 2. Thomas Gradinger, Honda. 3. Christopher Kemmer, BMW. 4. Christian Weber, Suzuki. 5. Mike Wohner, BMW. 6. Philipp Steinmayr, Yamaha. 7. Christian Wiesinger-Mayr, BMW. Schnellste Runde: Berghammer in 1:41,521.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 07:25, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 31.03., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 10:45, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5