Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Roland Resch (BMW) bleibt in dieser Saison unbesiegt

Von Helmut Ohner
Roland Resch dominiert auf seiner BMW die IOEM Superbike

Roland Resch dominiert auf seiner BMW die IOEM Superbike

Es stellt sich schon lange nicht mehr die Frage, ob Roland Resch das Rennen der IOEM Superbike gewinnen wird, sondern nur, wie groß sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten sein wird.

Bis in die neunte Runde blieb die Rangordnung unverändert. Roland Resch hatte sich an die Spitze gesetzt, gefolgt von Hannes Schafzahl, Andreas Gangl, Wolfgang Gammer, Christian Wiesinger-Mayr, Christian Fritz, Hannes Hofer und Michael Richter, dann schnappte sich Fritz Wiesinger-Mayr und setzte sich an die fünfte Stelle.

In der zehnten von 13 Runden verlor Gangl den dritten Platz an Gammer und einen weiteren Umlauf später konnte Hofer Wiesinger-Mayr auf den siebenten Platz verdrängen. In der letzten Runde riskierte Gangl nochmals alles, doch sein Schlussangriff war nicht von Erfolg gekrönt. Um 0,34 Sekunden verpasste der Suzuki-Pilot den dritten Rang.

Resch genügt drei Rennen vor Ende der Meisterschaft ein vierter Platz zum Titelgewinn. Spannung verspricht der Zweikampf zwischen Gangl und Schafzahl um den zweiten Platz in der IOEM Superbike. Noch hat der Niederösterreicher Gangl um 16 Punkte die Nase vor seinem steirischen Konkurrenten.

Während der Vize-Meister des Vorjahres, der Salzburger Thomas Berghammer, die Reise zum Hungaroring erst gar nicht angetreten hat, gab es für Mike Wohner eine Leermeldung. Der gebürtige Steirer, der im Training immer wieder mit schnellen Runden aufhorchen lässt, musste seine BMW bereits nach sechs Runden an der Box abstellen.

Ergebnis
1. Roland Resch, BMW, 13 Runden in 24.05,529. 2. Hannes Schafzahl, Kawasaki, 22,738 sec. zur.. 3. Wolfgang Gammer, BMW, +37,945 sec. 4. Andreas Gangl, Suzuki. 5. Christian Fritz, Yamaha. 6. Hannes Hofer, Kawasaki. 7. Christian Wiesinger-Mayr, BMW. 8. Michael Richter, Yamaha. Schnellste Runde: Resch in 1.50,218.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5