Formel 1: Max Verstappen ist baff

Souveräner Dixon siegt in Kansas

Von Guido Quirmbach
Ungefährdeter Sieg für Scott Dixon in Kansas

Ungefährdeter Sieg für Scott Dixon in Kansas

Der Neuseeländer beherrschte das erste Oval-Rennen der Indy Car-Saison 2010.

Genauso überlegen wie es Ryan Briscoe im Qualifying war, dominierte Scott Dixon das Kansas 300 auf dem 1,5 Meilen-Oval ausserhalb von Kansas City. Gegen den Neuseeländer war kein Kraut gewachsen, auch die lediglich vier Gelbphasen brachten ihn nicht aus dem Konzept. Lediglich in der Anfangsphase gab es für ihn einen «Big Moment», als er kurz hinter dem zu dem Zeitpunkt noch führenden Dixon den Anpressdruck verlor und bedrohlich in Richtung Mauer abdriftete. Insgesamt führte Dixon 167 der 200 Runden, es war der vierte Ganassi-Sieg in Folge in Kansas und der zweite für Dixon.

Es gab am Ende einen Gansassi-Doppelsieg, Dario Franchitti belegte Rang zwei
vor dem besten Andretti-Pilot Tony Kanaan. Dahinter landete Helio Castroneves, der vor dem letzten Re-Start sechs Runden vor dem Ende noch auf der zweiten Position lag. Der dreifache Indy-Sieger, der in vier Wochen mit den Vierfach-Winnern A.J. Foyt, Al Unser sr. und Rick Mears gleichziehen will zollte den Siegern Respekt: «Die Ganassi-Jungs waren heute in einer eigenen Liga!» Sein Teamkollege, der im Training dominierende Ryan Briscoe wurde Sechster hinter dem Long Beach-Sieger Ryan Hunter Reay. Die ersten sechs waren am Ende noch in einer Runde.

Ein eher bescheidenes Rennen lieferte der weiterhin in der Meisterschaft führende Australier Will Power, der am Ende Zwölfter wurde. Die Schweizerin Simona De Silvestro beendete ihr erstes Oval-Rennen in einem Indy Car auf einem soliden 19. Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 10