Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ryan Hunter-Reay in Sao Paulo auf Pole

Von Dennis Grübner
Pole Position Nr. 2 für den Champion

Pole Position Nr. 2 für den Champion

Will Power hat beim Qualifying auf dem Stadtkurs in Sao Paulo nach Bestzeiten im Training das Nachsehen. Hunter-Reay mit Streckenrekord auf Startplatz 1.

Nach der ersten Pole Position im Barber Motorsports Park konnte Ryan Hunter-Reay in Brasilien nachlegen. Der amtierende Meister sicherte sich seine zweite Pole Position in diesem Jahr und wird auf dem Stadtkurs in Sao Paulo von ganz vorne starten. Mit einer Rundenzeit von 1:20.431 min. stellte er ganz nebenbei noch einen neuen Streckenrekord auf.

«Ich habe alles gegeben was ich hatte und es ist toll mit dem DHL-Chevrolet wieder ganz vorne auf der Pole zu stehen», sagte der Andretti-Pilot nach dem Qualifikationstraining. «Jetzt sind wir schon beim dritten von 4 Saisonrennen ganz vorne in Startreihe 1. Ich freue mich für die Jungs und bedanke mich für alles was sie für mich getan haben.»

Hunter-Reay wurde in der Vergangenheit bereits zweimal Zweiter in Brasilien. Neben ihm in Reihe 1 steht überraschend E.J. Viso. Position 2 ist seine bisher beste Startplatzierung. Dario Franchitti und Tony Kanaan bilden die zweite Startreihe. James Hinchcliffe und Scott Dixon gehen von den Plätzen 5 und 6 ins Rennen. Mit Hunter-Reay, Viso und Hinchcliffe schafften es gleich 3 Andretti-Fahrer ins «Firestone Fast Six». Nur Marco Andretti verpasste den Einzug auf Startplatz 10.

Eine gute Platzierung gelang auch Simona de Silvestro. Sie geht morgen von Rang 8 ins Rennen. Sébastien Bourdais wurde Siebter.

Eine Menge Arbeit hat Will Power vor sich. Der Australier führte beide Trainingssitzungen an, wird aber nur von Startplatz 22 ins Rennen gehen. Eine rote Flagge wurde dem Penske-Mann zum Verhängnis. Nach 2 Runden in seiner ersten Quali-Gruppe stellte James Jakes sein Auto auf der Strecke ab. Die Uhr lief gnadenlos herunter und Power kam nicht mehr rechtzeitig zum Zug. «Es ist besonders hart, weil das Auto den ganzen Tag so schnell war.»

Seinem Teamkollegen und Meisterschaftsführer Helio Castroneves erging es nicht besser. Er wird von Position 18 starten. Rookie Tristan Vautier hatte ebenfalls Probleme und wird nach einem Unfall von Platz 21 starten. Long-Beach-Sieger Takuma Sato startet von Platz 12.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 10