MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Andretti Autosport 2014 wieder mit Honda

Von Lewis Franck
Michael Andretti und Art St. Cyr gaben ihre neue Partnerschaft bekannt

Michael Andretti und Art St. Cyr gaben ihre neue Partnerschaft bekannt

Es ist offiziell: Andretti Autosport wird in der IndyCar-Serie ab 2014 wieder mit Honda-Motoren antreten.

«Wir freuen und darauf, wieder mit Honda zu arbeiten; für uns ist es, als wären wir wieder zu Hause. Ich habe keinen Zweifel, dass wir gemeinsam großen Erfolg haben werden», sagte Michael Andretti, der Präsident und Geschäftsführer des Teams.

In den vergangenen zwei Jahren war das Team aus Indianapolis ein Teil des Teams Chevy und gewann 2012 mit Ryan Hunter-Reay die Meisterschaft.

Vor der Rückkehr der IndyCar-Herstellerwertung im Jahr 2011 gewann Andretti sowohl drei Meisterschaften mit Honda (2004, 2005, 2007) als auch zwei Mal die Indianapolis 500 (2005, 2007). Seit seiner Gründung 2003 hat Andretti Autosport 48 Siege in der IndyCar-Serie gefeiert, 39 mit Honda-Motoren.

«Wir sind extrem glücklich, Michael Andretti und seine Andretti Autosport Organisation wieder in der Honda Racing Familie begrüßen», sagte Art St. Cyr, der Präsident von Honda Performance Development. «Viele von Ihnen werden sich erinnern, dass die Andretti Organisation eine große Rolle bei Hondas Erfolg in der früheren Herstellermeisterschaft bei den Indy Cars spielte und wir freuen uns darauf, zu diesem eindrucksvollen Gesamtergebnis weitere Siege und Meisterschaften hinzuzufügen.»

«Wir möchten Michael Andretti und der ganzen Andretti Autosport Organisation für ihre Partnerschaft in der IndyCar-Serie 2012 und 2013 danken», sagte Jim Campbell, U.S. Vizepräsident Performance Vehicles and Motorsports in einem Statement. «Michael, J-F Thormann und John Lopes leiten eine ausgezeichnete Organisation, mit der Ryan Hunter-Reay 2012 den Fahrertitel in der IndyCar-Series gewann. Wir möchten den Andretti-Autosport-Fahrern für ihre Leistungen danken, die dazu beitrugen, dass Chevrolet 2012 die Herstellerwertung gewann.»

Vor ein paar Wochen gab Ganassi Racing bekannt, dass sie nächstes Jahr von Honda zu Chevy wechseln würden. Honda wird nächstes Jahr einen Twin-Turbomotor einsetzen, der der Konfiguration von Chevrolet folgt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804212013 | 5