Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

IndyCar: Nächstes Jahr mindestens 18 Testtage

Von Lewis Franck
Auch auf der umgebauten Strecke in Indianapolis wird 2014 getestet

Auch auf der umgebauten Strecke in Indianapolis wird 2014 getestet

IndyCar-Offizielle haben bekanntgegeben, dass es 2014 mindestens 18 Testtage geben wird, plus einige Bonus-Tage.

Teams, die in der gesamten IndyCar-Saison antreten, werden bis zum Saisonfinale 2014 auf dem Auto Club Speedway insgesamt 18 Testtage zur Verfügung haben, die sie ganz nach Wunsch nutzen können, als Motorentests, Team-Tests, Offene Tests, Test auf der Geraden und vollen Windkanaltests.

«Unser Ziel war es, die Testregeln so zu strukturieren, dass alle die gleichen Möglichkeiten und die gleiche Anzahl an Testtagen haben», sagte Derrick Walker, der Präsident Competition and Operations der INDYCAR. «Anstatt, dass INDYCAR festgelegte Tage für jede Kategorie vorschreibt, liegt es an den Teams, die Tage so zu nutzen, wie sie es für ihre individuellen Programme für richtig halten.»

Darüber hinaus können IndyCar-Teams zwei zusätzliche Testtage bekommen, wenn sie einen aktuellen Indy-Lights-Fahrer einsetzen. Die Teams werden zwei zusätzliche Tage für Testfahrten von Rookies haben und jedes neue Team bekommt zusätzlich zu den 18 Tagen vier weitere Tage außerhalb der Saison.

Die Offenen Tests werden auf drei Strecken abgehalten, auf denen 2014 IndyCar-Rennen stattfinden:

Auf dem Barber Motorsports Park in Birmingham, Alabama wird am 17. und 18. März zum zweiten Mal in Folge das Spring Training abgehalten, das verpflichtend für alle Teams des Leaders Circle ist.

Auf dem neu umgebauten Straßenkurs des Indianapolis Motor Speedway wird am 30. April ein Offener Test stattfinden, vor dem ersten Grand Prix of Indianapolis.

Einen weiteren Offenen Test gibt es am 27. August auf dem 2-Meilen-Oval Auto Club Speedway, vor dem 500-Meilen-Rennen, das das Saisonfinale darstellt.

Die Motorenhersteller Chevrolet und Honda haben fünf Testtage auf der Strecke. Die Distanzen, die hier gefahren werden, zählen nicht zu den 10.000 Meilen, die die Teams während der Team Tests, Offenen Tests und Rennen im Laufe eines Kalenderjahres zurücklegen dürfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 6