Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Didier Grams (BMW): Imatra - Eine große Ernüchterung

Von Andreas Gemeinhardt
Didier Grams kam in Imatra nicht wie gewohnt zum Zug

Didier Grams kam in Imatra nicht wie gewohnt zum Zug

Nicht nur der tödliche Unfall von Mathias Gnägi setzte Didier Grams zur zweiten Saisonrunde der International Road Racing Championship in Imatra zu, der BMW-Pilot wurde auch von technischen Problemen eingebremst.

Die International Road Racing Championship gastierte am vergangenen Wochenende auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs im finnischen Imatra. Bereits im ersten freien Training erreichte Didier Grams keine guten Zeiten, da die hinteren Federelemente nicht wie gewohnt funktionierten. Mit der Unterstützung eines schwedischen Ketec-Vertreters konnte dieses technische Problem behoben werden und Grams qualifizierte sich im Regen für den zweiten Startplatz.

Der erste Lauf am Samstag fand ebenfalls auf regennasser Strecke statt und wurde von einem schweren Unfall überschattet, bei dem der Schweizer Yamaha-Pilot Mathias Gnägi sein Leben verlor. Das Rennen wurde daraufhin umgehend abgebrochen und der Stand nach sechs Runden gewertet. Zu diesem Zeitpunkt lag Grams auf dem zehnten Platz und bekam in der IRRC-Superbike-Wertung neun Punkte gutgeschrieben.

Nach dem Start zum zweiten Lauf wurde Grams zunächst im Startgerangel bis auf den neunten Platz durchgereicht, doch im weiteren Verlauf des Rennens kam der 36-jährige Sachse immer besser in Fahrt. Zum Schluss konnte er zum Viertplatzierten Marek Cerveny aufschließen, zum Überholen reichte die Zeit allerdings nicht mehr. Damit konnte Grams weitere elf Zähler einfahren und belegt aktuell den vierten Platz der IRRC-Superbike-Gesamtwertung.

«Dieses Wochenende in Imatra war eine große Ernüchterung für uns», gestand Grams anschließend. «Wir hatten uns wesentlich mehr vorgenommen, aber zunächst spielte die Technik nicht mit und dann passierte dieser fürchterliche Unfall, der auch nicht spurlos an mir vorüber gegangen ist. Ich möchte bei dieser Gelegenheit noch einmal der Familie, den Freunden und dem Team des tödlich verunglückten Mathias Gnägi unser Beileid aussprechen.»

IRRC Superbike Imatra - Ergebnis Lauf 1
1. Davey Todd, 2. Marko Ratto, 3. Erno Kostamo, 4. Danny Webb, 5. Marek Cerveny, 6. Virgil-Amber Bloemhard, 7. Lukas Maurer, 8. Pauli Pekkanen, 9. Markus Karlsson, 10. Didier Grams, 11. Mathias Gnägi, 12. Mikael Karlsson, 13. Tomas Borovka, 14. Vassilios Takos, 15. Juha Kallio, 16. Ales Nechvatal, 17. Pavel Tomecek, 18. Hanno Brandenburger, 19. Jan Kopponen, 20. Lasse Karki.

IRRC Superbike Imatra - Ergebnis Lauf 2
1. Davey Todd, 2. Danny Webb, 3. Erno Kostamo, 4. Marek Cerveny, 5. Didier Grams, 6. Pauli Pekkanen, 7. Lukas Maurer, 8. Juha Kallio, 9. Virgil-Amber Bloemhard, 10. Markus Karlsson, 11. Tomas Borovka, 12. Pavel Tomecek, 13. Jan Kopponen, 14. Lasse Karki, 15. Ales Nechvatal, 16. Mikhail Shumilin, 17. Olivier Lupberger, 18. Hanno Brandenburger, 19. Vassilios Takos, 20. Foti Psomadakis.

IRRC Superbike - Gesamtstand
1. Davey Todd (100 Punkte), 2. Erno Kostamo (68), 3. Marek Cerveny (59), 4. Didier Grams (53), 5. Virgil Amber Bloemhard (37), 6. Danny Webb (36), 7. Tomas Borovka (28), 8. Pavel Tomecek (24), 9. Lukas Maurer (20), 10. Thomas Berghammer (20), 11. Ales Nechvatal (20), 12. Kamil Holan (18), 13. Daley Mathison (11), 14. Vassilios Takos (10), 15. Mathias Gnägi (10), 16. Hanno Brandenburger (9), 17. Roger Bantli (8), 18. Thilo Günther (7), 19. Foti Psomadakis (6), 20. Olivier Lupberger (5), 21. Yannik Jacops (5), 22. Rob van Eijs (3), 23. Kurt Haek (1).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5