Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Wimmer profitiert von den Fehlern der Konkurrenz

Von Andreas Gemeinhardt
Manou Antweiler, Lukas Wimmer und Klaus Heidel (v.l.)

Manou Antweiler, Lukas Wimmer und Klaus Heidel (v.l.)

Lukas Wimmer rückte dem Titelgewinn im ADAC Junior Cup erneut ein Stück näher. Der 16-jährige Österreicher feierte auf dem Schleizer Dreieck seinen dritten Saisonsieg.

Nur drei Punkte trennten Max Fritzsch vor dem Rennen von Lukas Wimmer. Aber der Österreicher hielt dem Druck stand. Wimmer sicherte sich im Qualifying die Pole-Position und führte auch sofort das Rennen an. Eckner, Antweiler und Fritzsch kämpften mit ihm gemeinsam im Viererpulk. In der fünften Runde fehlte Fritzsch. Er stürzte per Highsider aus dem Geschehen. Dafür rückte sein Teamkollege Klaus Heidel vom Motorrad Leistungszentrum des ADAC Sachsen auf den vierten Platz vor, auf dem er ungefährdet seine Runden abspulte.

Zur Rennmitte setzte sich Manou Antweiler kurz an die Spitze des Feldes. Als er auf der Start- und Zielgeraden vor der Boxenmauer vorbei kam, war die Führungsrolle jedoch schon wieder beendet. Er wurde exakt zeitgleich mit Eckner und Wimmer gemessen, der sich danach leicht absetzte. In der letzten Runde überschlugen sich die Ereignisse. Eckner stürzte in der vorletzten Kurve im Duell mit Antweiler. Seine Titelambitionen vergruben sich damit im Kiesbett.

Eckner brachte sein Motorrad wieder in Gang, fuhr schnell zurück auf die Strecke und übte Schadensbegrenzung, indem er noch den zehnten Platz inmitten einer Kampfgruppe um Max Maurischat, Tobias Hinze, und Philippe von Gunten rettete. Dennoch schien «Ecki» untröstlich. Vor dem Ausrutscher hatten ihm nur fünf Punkte auf Wimmer gefehlt. Jetzt wuchs der Rückstand auf 24 Zähler an. Bemerkenswert: Aufmunternde Worte gab es ausgerechnet von Max Fritzsch, den es noch viel weiter zurückwarf.

Lukas Wimmer gewann das Rennen in Schleiz vor Manou Antweiler. «Einfach war das nicht», meinte Wimmer anschliessend. «Nach einem Highsider, den ich gerade noch abfangen konnte, fiel ich auf den dritten Platz zurück. Danach geriet ich beim Überrunden kurz neben die Strecke.»Dritter wurde Klaus Heidel. Für den Cup-Jüngsten, der die Startnummer «1» auf dem Motorrad hat, war es der erste Podiumsplatz in der heiss umkämpften Nachwuchsklasse.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 16