Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Insolvenz abgewendet, MV Agusta vorläufig gerettet

Von Rolf Lüthi
In Varese werden weiterhin Schmuckstücke wie die MV Agusta F4RC gebaut

In Varese werden weiterhin Schmuckstücke wie die MV Agusta F4RC gebaut

Der tradtionsreiche italienische Motorradhersteller MV Agusta rettet sich vor der Zahlungsunfähigkeit und einen Zahlungsaufschub erwirkt. Damit ist MV Agusta vorläufig gerettet.

Das Gericht in Varese hat einem weiteren Zahlungsaufschub für Motorradhersteller MV Agusta zugestimmt, damit kann die Traditionsmarke weitermachen. Zahlreiche Schuldner glauben an die Zukunft der Firma.

Der Gerichtshof von Varese hat die Pläne für die Restrukturierung des Motorradherstellers MV Agusta akzeptiert. Das bedeutet, dass MV weitermachen kann. Das Konzept von Firmeneigner Giovanni Castiglioni sieht vor, die Produktionszahlen wie die Kosten zu senken und sich auf Premium-Modelle zu konzentrieren.

Die Entscheidung des Gerichts war nötig, weil MV etlichen Gläubigern und Zulieferern Geld schuldet. Von diesen Zulieferern versorgen mehrere MV weiterhin mit Teilen, um die Firma langfristig zu retten. Das Gericht stimmte einem weiteren Zahlungsaufschub zu, vorläufig bis zum 7. Juni 2017. Auf diesen Tag ist ein Treffen mit den Gläubigern geplant, an dem die weiteren Zahlungsziele besprochen werden sollen.

Castiglionis Strategie, die Verkaufszahlen von MV Agusta mit preisgünstigen Dreizylinder-Modellen zu steigern, scheiterte an fehlender Liquidität und wohl auch an zu hohen Produktionskosten, welche durch die verlangten Preise nicht gedeckt waren. Castiglioni fand mit der englisch-russischen Investorengruppe Black Ocean schon im vergangenen Herbst einen Investor. Dessen Aktienanteil ist nicht bekannt. Mercedes AMG hält weiterhin 25 Prozent an MV Agusta.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5