Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Ducati Deutschland: Umzug vom Rhein an die Donau

Von Johannes Orasche
Ducati verlegt den deutschen Firmensitz an die Donau

Ducati verlegt den deutschen Firmensitz an die Donau

Der italienische Motorradhersteller Ducati verlegt seine Deutschland-Zentrale von Köln in unmittelbare Nähe zur Konzern-Mutter Audi.

Die Ducati Motor Deutschland GmbH, eine Unternehmenstochter des italienischen Motorradherstellers Ducati Motor Holding mit Sitz in Borgo Panigale und im Besitz der Volkswagen Gruppe, verlegt ihren Firmensitz von Köln nach Ingolstadt. Damit rückt das Unternehmen in unmittelbare Nähe des Mutterkonzerns Audi.

Der offizielle Bezugstermin der neuen Deutschland-Zentrale ist der 1. Februar 2021. Der neue Standort liegt in direkter Nähe des Audi Stammsitzes. «Die neuen Räumlichkeiten bieten allen Mitarbeitern bestmögliche Arbeitsbedingungen und ein deutlich verbessertes Arbeitsumfeld», freut sich der leitende Geschäftsführer Michael Schlabitz.

Im Jahr 1998 wurde der bisherige Firmensitz in Köln eröffnet. «Bei aller Verbundenheit zu unserem langjährigen Standort Köln haben wir durch diese strategische Unternehmensentscheidung künftig die besten räumlichen und organisatorischen Voraussetzungen für eine noch effizientere Bearbeitung des nationalen Marktes», sagt Schlabitz. Der jetzt getätigte Schritt wird als weiteres Bekenntnis der VW-Gruppe zu Ducati gewertet.

Ducati hat 2020 in Summe 48.000 Motorräder verkauft. In Deutschland wurden 2020 trotz Corona insgesamt 5490 Einheiten abgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Erst kürzlich eröffnete auf der Automeile Wolfsburg ein repräsentativer Ducati-Stützpunkt. Damit verfügt das Unternehmen aktuell über 66 Händlerbetriebe in Deutschland.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 4