MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

KTM 1290 Super Duke RR 2023: Sofort bestellen!

Von Rolf Lüthi
Nach dem Erfolg der KTM 1290 SUPER DUKE RR im Jahr 2021 kehrt sie 2023 als mit 500 Stück limitiertes Sondermodell zurück: Bestellen kann man sie ab jetzt! Ja, gleich jetzt!

Wieder wird die KTM 1290 Super Duke RR auf dem Asphalt ihre schwarzen Gummispuren hinterlassen, das ergibt sich schon aus den nackten Zahlen: 1301 ccm, 180 PS, 180 kg und 140 Nm. Ja, richtig gelesen, auf ein Kilo Maschinengewicht kommt ein PS Motorleistung.

Die KTM 1290 Super Duke RR ist 11 kg leichter als die serienmäßige KTM 1290 Super Duke R Evo. Um das zu erreichen, wurde reichlich Karbon eingesetzt. So ist auch der Einsitzer-Heckrahmen aus leichtem Karbon gefertigt. Die LED-Rücklichter sind in die LED-Blinker integriert, und das Motorrad ist serienmäßig mit dem adaptiven Bremslicht von KTM ausgerüstet.

Serienmässig ist ein Schalldämpfer von Akrapovic verbaut, optional ist eine Komplettanlage erhältlich. Mit einer leichten Lithiumionen-Batterie und leichten Schmiederädern konnte weiteres Gewicht gespart werden. Die KTM 1290 Super Duke RR beeindruckt nicht nur mit ihrer Hardware: Sie umfasst die umfangreichste Rennstrecken-Elektronik, die es je bei einem KTM-Motorrad gab, und die ausgefeilten Track- und Performance-Fahrmodi gehören zur Serienausstattung.

Aufgewertet wurden auch die Federelemente: Die einstellbare WP APEX PRO 7548 Closed-Cartridge-Gabel mit gefräster Gabelbrücken ist präzise auf die RR ausgelegt; hinten sorgt ein eigens gefertigtes WP APEX PRO 7746 Federbein für Traktion. Der WP APEX PRO 7117 Lenkungsdämpfer hält alles unter Kontrolle und lässt sich mit 30 Klicks präzise einstellen.

Um die Exklusivität der auf 500 Stück limitierten KTM 1290 Super Duke RR zu unterstreichen, wird den Käufern als kleines Extra eine maßgefertigte Karbon-Box überreicht, der die Motorradschlüssel enthält. Dazu steht eine umfangreiche Palette speziell entwickelter KTM PowerParts sowie eine Auswahl an KTM PowerWear zur Verfügung. Diese umfasst eine speziell gefertigte Lederkombi, die mit einzigartigen KTM 1290 Super Duke RR-Logos und entsprechendem Design versehen ist.

Die KTM 1290 Super Duke RR 2023 kann ab dem 13. März, also sofort, bei ausgewählten autorisierten KTM-Händler, der über Preis und Lieferfrist Bescheid weiss, bestellt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5