Formel 1: Erste Bilder vom neuen Ferrari

Motorradmarkt Deutschland: Gegen alle Unkenrufe

Von Rolf Lüthi
Gegen alle Schwarzmalerei legt der Motorradmarkt in Deutschland im Jahre 2024 um 16 % oder 34.487 Stück auf 246.870 neu zugelassene Motorräder und Roller zu. Weiterhin verschmäht: Elektro-Motorräder.

Am beliebtesten sind gemäss der Jahresstatistik des Industrieverbandes Motorrad die Naked Bikes, die rund einen Drittel des Neumaschinenmarktes ausmachen. Steigender Beliebtheit erfreuen sich die Adventure-Bikes und das Segment Enduro/Supermoto mit 15,5 bzw. 11 % Marktanteil.

Entgegen dem langjährigen Trend legten die Sportmotorräder um unerwartete 38,5 % auf 20.883 Stück auf einem Marktanteil von 8,5 % zu. Protagonisten dieser Renaissance sind bei den Motorrädern die Honda CBR650R (1911 Stück, Platz 14), Aprilia RS660 (1426 Stück, Platz 18) und die BMW S1000RR (1323 Stück, Platz 21).

Zum unerwarteten Aufschwung verhilft den Sportmotorrädern allerdings die Jugend, bei der sportliche 125er hoch im Kurs sind: KTM RC125, Yamaha YRF-R125, Honda CB125F, Aprilia RS125, Suzuki GSX-R125 und Kawasaki Ninja 125 verkaufen sich in ansprechenden Stückzahlen. Die bestverkauften 125er sind jedoch die Naked Bikes Honda CB125R (2507 Stück), die Yamaha MT-125 (2200 Stück) und die Supermoto Beta 125RR (1917 Stück).

Auffallend, dass in einem expandierenden Markt sowohl die Elektro-Roller als auch die Elektro-Motorräder sinkende Verkaufszahlen ausweisen. Noch 4177 verkaufte Elektro-Roller und dazu 1211 Elektro-Motorräder ergeben addiert den ziemlich bedeutungslosen Markanteil der Elektro-Zweiräder von 2,18 %.

Wer sein Motorrad hin und wieder an beliebten Motorrad-Treffpunkten parkt, den wird es nicht verwundern, dass wir die BMW R1300GS mit 7174 Stück als meistverkauftes Motorrad vermelden. Erstaunlich, dass das Vorgängermodell R1250GS mit 2631 Stück auf Platz 4 folgt und die F900GS (1145 Stück, Platz 28) und F800GS (979 Stück, Platz 38) den GS-Erfolg komplettieren.

Auf den Plätzen 2 und 3 folgen bei den Motorrädern mit der Kawasaki Z900 (4126 Stück) und der Honda Hornet 750 Hornet (2935 Stück) zwei vielseitig einsetzbare Nakeds aus Japan. Als bestplatziertes Motorrad aus chinesischer Produktion könnte man die KTM 790 Duke bezeichnen (1977 Stück, Platz 12). Unter den 50 meistverkauften Motorrädern befindet sich keines einer chinesischen Marke, jedoch auf Platz 36 mit der Triumph Scrambler 400X ein Motorrad, das bei Bajaj in Indien gebaut wird.

Bei den Leichtkrafträdern wird die in China gebaute Brixton BX125 mit 1549 auf Platz 7 notiert, für die in Indien gebaute KTM 125 Duke entschieden sich 1795 Käufen (Platz 4). Der 125er Cruiser GV125S Aquila der südkoreanischen Marke Hyosung fand 692 Käufer (Platz 19). Auf Platz 22 folgt mit der Keeway VT125, einer Marke von Qianjiang Motorcycle oder QJ Motor, das erste Leichtmotorrad einer chinesischen Marke. Mit 125ern von Hanway, Tayo Motors, Mondial, Benelli, Voge, Malaguti, Sky Team, Vmoto, Motron und Qingqi werden weitere Leichtmotorräder chinesischer Marken oder Produktion im hinteren Teil der Top 50 gelistet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 5