Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Richard Hall: «Speedway macht meinen Fahrstil kaputt»

Von Ivo Schützbach
Richard Hall wuchs auf Grasbahnen auf

Richard Hall wuchs auf Grasbahnen auf

Der Engländer Richard Hall hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Langbahn-Fahrer gemausert, er schloss die Weltmeisterschaft zuletzt als Dritter und Vierter ab.

2009 startete der heute 30-jährige Richard Hall zum ersten Mal im Langbahn-Grand-Prix, seither in vier Saisons. Den WM-Platzierungen 12 und 14 ließ er 2013 und 2014 die Ränge 3 und 4 folgen.

Dass er heute zu den Weltbesten gehört, ist vor allem seinen inzwischen guten Leistungen auf der Sandbahn zuzuschreiben. Hall wuchs auf Gras- und Speedwaybahnen auf, den besonderen Fahrstil für 1000-Meter-Bahnen musste er sich über die Jahre mühsam aneignen.

Beim letzten Grand Prix in Mühldorf verpasste Hall die erneute Bronzemedaille lediglich um einen Punkt gegen den vierfachen Weltmeister Joonas Kylmäkorpi. «Etwas enttäuscht bin ich schon», gab der Engländer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com zu. «Aber nach dem ersten Grand Prix in Herxheim lag ich im Hinterfeld. In den letzten drei Rennen bin ich ins Finale gefahren und habe in Morizes gewonnen.»

«Auf den großen Bahnen bin ich immer gestrauchelt», bemerkte Hall. «In Mühldorf habe ich aber gezeigt, dass ich mit den Besten mithalten kann. Enttäuschend ist für mich vor allem, dass ich Bronze nur um einen Punkt verpasst habe. Und Kylmäkorpi war vor dem Rennen lediglich WM-Sechster.»

Der Morizes-Sieger weiter: «Nächstes Jahr komme ich doppelt so stark zurück, mental und auf dem Motorrad besser gerüstet. Letztes Jahr hatte ich mit einer Schulterverletzung zu kämpfen und wurde trotzdem Dritter. Nächstes Jahr kann ich hoffentlich beweisen, dass ich auch ein guter Langbahn- und nicht nur Grasbahnfahrer bin. Ich habe aufgehört Speedway zu fahren und konzentriere mich ganz auf die Langbahn. Für die Langbahn braucht man eine spezielle Fahrtechnik, man kann dort nicht wie im Speedway fahren. Ich komme auch so auf 25 Rennen. Langbahn macht mehr Spaß und ist entspannter als Speedway.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 11