Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

GP-Livestream war ein Erfolg

Von Michael Schubert
Die TV-Zuseher jubelten mit Sieger Stephan Katt

Die TV-Zuseher jubelten mit Sieger Stephan Katt

Die Macher der Internet-Seite von GP-Sieger Stephan Katt um Gerald Tunner von mollner-it.de hatten die richtige Idee.

Die Spezialisten von Mollner Datentechnik aus dem oberbayrischen Polling bei Mühldorf am Inn, seit Anfang der Saison einer der persönlichen Sponsoren des «Catman», initiierten in Eigenregie die Live-Übertragung des letzten Langbahn-Grand-Prix 2010 aus dem tschechischen Marienbad auf der Internetseite des Deutschen Langbahn-Meisters und Team-Weltmeisters – und es wurde ein echter Volltreffer!

«Wir hatten bei über sechs Stunden Live-Übertragung insgesamt 1392 Zuschauer», so Tunner, der in Spitzenzeiten knapp 350 Zuschauer gleichzeitig vermelden konnte. «Als die Zahl der Live-Zuschauer um kurz vor 15 Uhr gegen 200 ging, hatten wir Zweifel, ob das Streaming diese Hürde packen würde.»

Dabei hatte er im Vorfeld nichts dem Zufall überlassen: «Wir haben für diesen ersten Probebetrieb professionelles Panasonic-Kamera-Equipment, aber noch einen allgemein zugänglichen Internet-Service für das Streaming verwendet, dieses aber doppelt abgesichert. Es hing einzig und allein an der Datenanbindung des Veranstalters.»

Der Erfolg dieses Pilotprojektes ist für Tunner und sein Team gleichzeitig Ansporn und Verpflichtung für weitere Übertragungen von Bahnsport-Ereignissen. «In der anstehenden Winterpause werden wir uns in Kooperation mit Mühldorf TV an die Entwicklung einer Software-Umgebung machen, die das Livevideo über unsere eigene Webserver-Struktur streamt, somit also ein exklusiver Dienst für die Fans weltweit ist.»

Wie viele Übertragungen in der kommenden Saison stattfinden werden, steht zwar noch nicht fest, doch planen die Macher den Auftakt mit dem Heimrennen des MSC Brokstedt in der Speedway-Bundesliga am 1. Mai 2011.

Dass Stephan Katt den finalen Grand Prix souverän gewinnen konnte, war für Tunner das Sahnehäubchen. «Besser ging es nicht.» Im Rahmen des Renngeschehens in Marienbad gab Katt ein Interview, welches in Kürze auf www.stephankatt.de zu sehen sein wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4