Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Misano, FP2: Suter auf Platz 4, Lüthi Sechster

Von Sharleena Wirsing
Tom Lüthi auf seiner Kalex

Tom Lüthi auf seiner Kalex

WM-Leader Franco Morbidelli musste sich im zweiten Moto2-Training in Misano Mattia Pasini geschlagen geben. Der WM-Zweite Tom Lüthi hielt den Rückstand gering..

Nach seinem heftigen Highsider und einer Hüftverletzung trat Alex Márquez nicht zum zweiten Moto2-Training am Nachmittag in Misano an. Takaaki Nakagami, der in Silverstone siegreich war, schnappte sich in der Anfangsphase Platz 1 vor Mattia Pasini und Franco Morbidelli.

In Kurve 2 stürzte Alex De Angelis, der den verletzten Marcel Schrötter auf der Suter des Teams Dynavolt Intact GP ersetzt. Morbidelli schnappte sich mit 1:38,126 min Platz 1 vor Hafizh Syahrin, Luca Marini und Tom Lüthi.

Zur Halbzeit des Moto2-Trainings stürzte Valentino Rossis Halbbruder Luca Marini. Morbidelli lag weiter vor Pasini und KTM-Pilot Oliveira an der Spitze. Lüthi 4., Aegerter 16., Cortese 22.

Hafizh Syahrin stürzte in Kurve 15 mit nur noch sechs Minuten auf der Uhr. An der Spitze hielt sich weiter WM-Leader Franco Morbidelli. Auch Joe Roberts ging mit der Kalex des AGR-Teams zu Boden - Kurve 4.

Mit 1:38,061 min stürmte Mattia Pasini an die Spitze, der bei den letzten drei Rennen auf der Pole stand und in Silverstone Zweiter wurde. Er war 0,065 sec schneller als Morbidelli. Iker Lecuona ging in Kurve 6 zu Boden.

Mattia Pasini blieb mit 1:38,061 min an der Spitze. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2016 lag bei 1:37,436 min. Dahinter folgten Franco Morbidelli +0,065 sec, Takaaki Nakagami +0,087 sec, Suter-Pilot Dominique Aegerter +0,265 sec, Miguel Oliveira auf der KTM +0,281 sec und Tom Lüthi +0,399 sec. Als 22. lag Sandro Cortese nur 0,973 sec zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5