MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Elias: «Die Konstanz wird entscheiden»

Von Markus Lehner
Toni Elias (24): «Wir sind bis jetzt sehr konstant»

Toni Elias (24): «Wir sind bis jetzt sehr konstant»

Der erfahrene Spanier Toni Elias (Gresini Moriwaki) führt in der Moto2-WM und ist überzeugt, dass die Konstanz über die Titelvergabe entscheiden wird.

Moto-2-WM-Leader Toni Elias gehört mit 27 Jahren zwar noch längst nicht zu den Veteranen im Grand-Prix-Zirkus. Doch der Spanier bestreitet 2010 bereits seine elfte komplette GP-Saison und besitzt enorme Erfahrung.

1999 bis 2001 bestritt Elias für Honda die 125er-WM und wurde im letzten Jahr Gesamtdritter. Von 2002 bis 2004 war er in der 250er-Klasse aktiv und belegte die Endränge 4, 3 (Aprilia) und 4 (Honda). Danach folgten fünf Jahre in der MotoGP-Klasse (Yamaha, Honda, Ducati) mit den Endrängen 12, 9 ,12, 12 und 7.

Elias gewann bisher 12 Grands Prix (7x 250 ccm, 1x 125 ccm, 1x MotoGP, 2x Moto2) und stand 37 Mal auf dem Podium.

Am Ende der Saison 2009 mussten Elias und sein damaliger Teamkollege Alex De Angelis bei Gresini-Honda in der MotoGP-Klasse den beiden Italienern Marco Simoncelli und Marco Melandri weichen.

Elias fand jedoch Unterschlupf im neuen Moto2-Team von Gresini und legte mit zwei Siegen und je einem vierten und fünften Platz eine hohe Konstanz an den Tag. Genau eine solche Konstanz ist laut Elias nötig, um den ersten Moto2-Titel der Geschichte zu holen.

«In Mugello habe ich schon sehr früh im Training gesehen, dass Andrea Iannone in einer andern Welt fuhr», erzählt Elias. «Deshalb habe ich meinem Team Bescheid gegeben, dass es mit einem dritten Sieg sehr schwer werden würde. Insgeheim hatte ich auf Platz 2 gehofft, aber auch Rang 5 ging in Ordnung. Denn mein bisher schärfster Konkurrent Shoya Tomizawa kam einen Rang hinter mir ins Ziel.»

«Hoffen wir, dass Mugello das schlechteste Resultat der Saison bleibt, dann könnten wir bis zum Schluss ein ernstes Wort bei der Titelvergabe mitreden», fährt Elias fort. «Wir sind bis jetzt sehr konstant. Das ist im Hinblick auf den Gesamtverlauf der Saison von entscheidender Bedeutung.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 24.04., 23:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 24.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 6