MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Valencia: Hitzeprüfung für Dominique Aegerter (KTM)

Von Oliver Feldtweg
Domi Aegerter in Valencia

Domi Aegerter in Valencia

Dominique Aegerter und das Kiefer Racing Team erledigten am Donnerstag und Freitag in Valencia/Spanien mit der KTM viel Testarbeit.

Fast unmittelbar nach dem Misano-Grand-Prix vom vergangenen Wochenende reiste der Schweizer Moto2-Pilot Dominique Aegerter mit seinem Team zu einem zweitägigen Test nach Valencia. Vor Beginn des letzten Saisondrittels mit den vier Überseerennen im Oktober und November wollte er unbedingt die Gelegenheit wahrnehmen, um ohne des Zeitdrucks eines Rennwochenendes in Ruhe einige Abstimmungsvarianten auszuprobieren.

Trotz beschwerlicher Bedingungen aufgrund heisser Temperaturen sprach das Team von positiven Erkenntnissen für die restliche Saison. Aegerter fuhr an beiden Tagen insgesamt ca. 170 Runden. Dabei zeigte er eine schier unglaubliche Konstanz.

Die Moto2-Weltmeisterschaft wird in einer Woche mit dem Grand Prix auf der spanischen Rennstrecke MotorLand Aragón fortgesetzt.

«Wir sind trotz der enormer Hitze an den vergangenen zwei Tagen sehr viele Runden gefahren und haben in verschiedensten Richtungen vieles ausprobiert. Am Freitag war es gefühlt nochmals heisser», schilderte Aegerter. «Es war nicht einfach, aufgrund dieser Bedingungen wirklich voran zu kommen und den angestrebten Step zu erreichen. Wir müssen diesen Test allerdings noch genauer analysieren und schauen, welche Details, die wir erarbeitet haben, die besten sind und uns auch weiterbringen. Dann werden wir ein gutes Paket für Aragón und die weiteren Rennen schnüren können.»

«Wir hatten manchmal 50 Grad Asphalttemperatur», stellte Teamchef Jochen Kiefer fest. «Der Test war ein hartes Stück Arbeit. Diese zwei Tage haben uns weitergebracht, auch wenn die Rundenzeiten nicht so stark waren. Wir haben auf jeden Fall eine gute Basis für die letzten Rennen geschaffen.»

 


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5