Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Marcel Schrötter: Die Top-3 der WM sind in Reichweite

Von Jordi Gutiérrez
Marcel Schrötter, Andrea Schlager von ServusTV und Tom Lüthi (v.l.)

Marcel Schrötter, Andrea Schlager von ServusTV und Tom Lüthi (v.l.)

Drei Punkte fehlen Marcel Schrötter aus dem deutschen Moto2-Team Dynavolt Intact vor dem Spielberg-GP auf WM-Rang 3. «Wir haben die Form von vor der Sommerpause mitgenommen», sagt der Bayer.

Marcel Schrötter ist vom Tschechien-Grand-Prix am vergangenen Sonntag direkt nach Österreich weitergereist, wo am kommenden Wochenende der Event in Spielberg stattfindet. Schrötter kommt mit schönen Erinnerungen in die Steiermark: Bei der Rückkehr des Motorrad-GP von Österreich in den Kalender der Weltmeisterschaft 2016 führte der deutsche Moto2-Pilot zum ersten Mal in seiner Karriere einen Grand Prix an.

«Die Gestaltung des Kalenders mit den aufeinanderfolgenden Rennen in Tschechien und Spielberg nach der Sommerpause gefällt mir sehr gut», erzählte der Bayer. «Von Brünn fahren wir immer gleich nach Österreich weiter. Dieses Mal haben wir die letzten Tage in Gmunden verbracht, am Traunsee hatten wir mit Kitesurfen und Wakeboarden eine schöne Zeit.»

«Das vergangene Wochenende in Brünn war ein schöner Start nach der langen Pause», meinte Schrötter zu seinem sechsten Platz. «Es hat unglaublich gutgetan, wieder auf dem Motorrad zu sitzen. Das Ergebnis hätte allerdings ein wenig besser ausfallen können. Wir haben aber unsere Form im Großen und Ganzen gut mitgenommen. In Spielberg werden wir an paar Bereichen weiterarbeiten, in denen wir uns verbessern müssen. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf diese Strecke. Es gibt lange Geraden und viele lange Bremszonen. Diese sind auch die Schlüsselstellen. Anschließend kommt es auf eine gute Beschleunigung an. Der Grand Prix von Österreich fühlt sich wie ein Heimrennen an. Jedes Jahr besuchen viele Fans aus Bayern diese Veranstaltung und die Österreicher drücken uns auch immer die Daumen.»

Auf WM-Leader Alex Marquez fehlen Schrötter (107 Punkte) nach zehn von 19 Rennen 54 Punkte, auf die WM-Dritten Augusto Fernandez und Jorge Navarro aber nur drei. Teamkollege Tom Lüthi liegt als WM-Zweiter 21 Punkte voraus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5