Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Phillip Island Q2: Bestzeiten für Navarro und Ramirez

Von Oliver Feldtweg
Brad Binder auf der KTM in Australien

Brad Binder auf der KTM in Australien

Brad Binder (KTM) sicherte sich im Q2 von Phillip Island den 2. Platz. Er hat die Hoffung auf den Titelgewinn noch nicht aufgegeben. Platz 11 für Tom Lüthi. In der Moto3 steht Ramirez (Honda) auf Startplatz 1.

Im Oktober erleben wir hier in Australien jedes Jahr den Frühling, also machen wir das europäische April-Wetter buchstäblich im Herbst mit. Und an die Wetterkapriolen hat man sich inzwischen gewöhnt. «Seit 15 Jahren fahre ich hier, aber ich habe noch nie drei schöne Tage hintereinander erlebt», beschwerte sich Aleix Espargaró.

Die Fahrer plädieren seit Jahren für einen Termin im März oder April, aber das geht wegen des traditionellen Formel-1-GP-Auftakts nicht. Außerdem ist hier einmal im April der 2. Superbike-WM-Lauf wegen Hochwassers abgesagt worden…

In dieser Woche spielte das Wetter wieder verrückt. Am Mittwoch und Donnerstag wurden bis zu 35 Grad gemessen, am Freitag 14, und der Wind heute lässt die Menschen im Paddock und auf den Tribünen erbärmlich frieren.

In der Mittagspause vor dem Moto3-Quali fand ein Lauf zur australischen Moto3-Meisterschaft statt. Eine Kalex-KTM Jahrgang 2014 verlor in Kurve 4 Öl, der Saft wurde weit verbreitet, es folgte eine Sturzserie und ein Abbruch. Nachher musste der Belag ausgiebig gesäubert werden. Das Q1-Moto3 begann mit 20 Minuten Verspätung.

Im Moto3-Qualifying 1 fuhr Can Öncü mit 1:44,878 min Bestzeit. Außer ihm steigen noch Arbolino, Masia und Booth-Amos ins Q2 auf. Dort stürzten dann Öncü, Antonelli und Masia.

Ergebnis Q2-Moto3 Phillip Island:

1. Ramirez, Honda, 1:38,976
2. Canet, KTM, + 0184
3. Arenas, KTM, + 0,268
4. McPhee, Honda, + 0,334
5. Toba, Honda, + 0,517
6. Dalla Porta, Honda, + 0,707
7. Migno, KTM, + 0,739
8. Fenati, Honda, + 0,842
9. Vietti, KTM, + 1,085
10. Foggia, KTM, + 1,174
11. Rodrigo
12. Suzuki
13. Arbolino
14. Booth-Amos
15. Masia
16. Can Öncü
Ferner:
19. Kornfeil
22. Salac

Ergebnis Q2-Moto2 Phillip Island:

1. Navarro, Speed-up, 1:33,565
2. Binder, KTM, + 0321
3. Marini, Kalex, + 0,369
4. Di Giannantonio, Speed-up, + 0,371
5. Martin, KTM, + 0,376
6. Alex Márquez, Kalex, + 0,571
7. Raffin, NTS, + 0,678
8. Bezzecchi, KTM, + 0,685
9. Lecuona, KTM, + 0,692
10. Lüthi, Kalex, + 0,728
11. Bulega, Kalex
13. Gardner, Kalex
14. Vierge, Kalex
15. Nagashima, Kalex
16. Fernandez, Kalex
17. Bastianini, Kalex
18. Baldassari, Kalex

Ferner:
20. Schrötter, Kalex
23. Aegerter, MV Agusta
25. Öttl, KTM
30. Tulovic, KTM
32. Lowes, Kalex (back of the grid-Penalty)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5