Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Luca Marini (VR46): Mit Platz 2 an die Tabellenspitze

Von Helmut Ohner
Marini klatscht sich im Parc Fermé mit seinem Crew-Chief ab

Marini klatscht sich im Parc Fermé mit seinem Crew-Chief ab

Weil Enea Bastianini gestürzt und zum Neustart nicht antreten konnte, übernahm Luca Marini (Sky Racing VR46) mit dem zweiten Platz hinter Jorge Martin (Red Bull KTM Ajo) die Führung in der Moto2-Weltmeisterschaft.

Das Moto2-Rennen befand sich in der vierten Runde als Enea Bastianini (Italtrans Racing) nach der ersten Kurve zu heftig beschleunigte und in hohem Bogen abgeworfen wurde. Seine Kalex blieb auf der Strecke liegen und wurde von Hafizh Syahrin (Open Bank Aspar) voll getroffen. Weil das Motorrad von Bastianini komplett zerstört wurde, war der WM-Führende beim Neustart zum Zusehen verurteilt.

Nur kurz konnte Luca Marini (Sky Racing VR46) das Tempo von Jorge Martin (Red Bull KTM Ajo) halten, dann musste der Halbbruder von Valentino Rossi einsehen, dass an diesem Tag der zweite Platz das Höchste der Gefühle war. «Heute war Jorge einfach schneller als ich», gestand der 23-jährige Italiener. «Ich habe mehrmals versucht ihn zu überholen, aber es ist mir nicht gelungen.»

«Vor allem im dritten Streckenabschnitt hatte ich meine liebe Not. Das ist ein Aspekt, an dem wir für das kommende Rennen arbeiten müssen. Ich war der einzige Pilot mit einem weichen Vorderreifen, die anderen haben sich für einen harten entschieden. Wir werden diese Hard-Option nächsten Freitag mit dem Team ausprobieren, vielleicht ist das der entscheidende Schritt nach vorne.»

Der zweite Platz genügte jedoch, um seinem Landsmann Bastianini die Führung in der WM-Zwischenwertung zu entreißen. Marini hält nach fünf von 15 Rennen bei 78 Punkten. Lediglich fünf Zähler dahinter lauert Bastianini. Auch Sieger Martin und Sam Lowes (beide 59) sowie Tetsuta Nagashima (55) könnten nächsten Sonntag die Steiermark als WM-Führende verlassen.

Zwei Fehler in Kurve 3, die viel Zeit kosteten, verhinderten ein besseres Ergebnis seines Sky Racing VR46-Teamkollegen Marco Bezzecchi. Es gelang «Bezz» zwar noch, die Gruppe mit Sam Lowes (EG 0,0 Marc VDS) und Xaver Vierge (Petronas Sprinta Racing) einzuholen, im Ziel fehlte dem 21-jährigen Italiener eine knappe halbe Sekunde auf den vierten Platz.

«Ich hatte im ersten Rennen einen guten Start und war auf Rang 4, als die rote Fahne kam. Der zweite war auch gut, ich war Dritter, aber ich habe in Kurve 3 zwei Fehler gemacht und viele Positionen verloren. Eine echte Schande, denn ich war sehr schnell und hatte viel Spaß. Ich steckte dann in der Gruppe mit Lowes und Vierge fest», ärgerte sich Bezzecchi über eine vergebene Chance.

Ergebnis Moto2, Spielberg, 16. August:
1. Martin, Kalex
2. Marini, Kalex, + 2,195 sec
3. Schrötter, Kalex, + 4,782
4. Lowes, Kalex, + 7,249
5. Vierge, Kalex, + 7,325
6. Bezzecchi, Kalex, + 7,771
7. Lüthi, Kalex, + 9,405
8. Fernandez, Kalex, + 9,598
9. Canet, Speed-up, + 10,023
10. Roberts, Kalex, + 10,890
11. Baldassarri, Kalex, + 11,170
12. Aegerter, NTS, + 11,803
13. Chantra, Kalex, + 13,002
14. Dixon, Kalex, + 13,385
15. Garzo, Kalex, + 15,865

Moto2-WM-Stand nach 5 von 15 Rennen:
1. Marini, 78 Punkte. 2. Bastianini, 73. 3. Martin, 59. 4. Lowes, 59. 5. Nagashima, 55. 6. Canet, 43. 7. Bezzecchi, 40. 8. Vierge, 36. 9. Roberts, 35. 10. Baldassarri, 33. 11. Schrötter, 32. 12. Gardner, 25. 13. Fernandez, 25. 14. Lüthi, 24. 15. Navarro, 19. Ferner: 21. Aegerter, 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 12