Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jerez-Test: Bradl setzt noch einen darauf

Von Otto Zuber
Bradl: Erneut ein erfolgreicher Tag in Jerez

Bradl: Erneut ein erfolgreicher Tag in Jerez

Gestern hatte es Stefan Bradl schon fast zur Tagesbestzeit gereicht. Heute war der deutsche Kalex-Fahrer von niemandem zu bezwingen.

Viel zufriedener als Stefan Bradl kann man nicht von einem Test abreisen. Der Deutsche aus dem Viessmann Kiefer Racing-Team war an allen drei Tagen in Jerez vorne dabei. Zum Abschluss gelang ihm nun heute noch die Tagesbestzeit, nachdem er sie gestern noch knapp verpasst hat. Bradl distanzierte auf seiner Kalex Marc Marquez, den Schnellsten am Sonntag-Vormittag, um 0,283 sec.

Mit Tom Lüthi war ein zweiter deutschsprachiger Pilot an allen Tagen vorne mit dabei. Heute fuhr der Schweizer Suter-Mann die viertschnellste Zeit des Tages. Die Hersteller-Vielfalt auf den vorderen Rängen stellte wie schon gestern Yuki Takahashi sicher, der Japaner steuerte seine Moriwaki am drittschnellsten über die Piste.

Nur 1,514 sec auf Bradl verlor MZ-Fahrer Max Neukirchner auf der FTR, während Teamkollege Anthony West auf dem MZ-Eigenbau eine weitere halbe Sekunde verlor. Damit kann der deutsche Hersteller nach drei Tagen Chassis-Vergleich feststellen: Neukirchner ist mit FTR schneller, der Unterschied ist aber nicht riesig.
 
Testergebnis Moto2, Jerez (ESP), 06. März 2011
 
Pos.:
 Fahrer:  Marke:  Zeit:
1 Stefan Bradl (D) Kalex 1:42,697
2 Marc Márquez (E) Suter 1:42,980
3 Yuki Takahashi (J) Moriwaki 1:43,338
4 Thomas Lüthi (CH) Suter 1:43,435
5 Simone Corsi (I) Ioda-FTR 1:43,502
6 Aleix Espargaro (E) Pons Kalex 1:43,504
7 Julian Simon (E) Suter 1:43,542
8 Scott Redding (GB) Suter 1:43,565
9 Michele Pirro (I) Moriwaki 1:43,751
10 Claudio Corti (I) Suter 1:43,802




Ferner:



13 Randy Krummenacher (CH) Kalex 1:44,203
14 Max Neukirchner (D) FTR-MZ 1:44,211
16 Dominique Aegerter (CH) Suter 1:44,378
26 Anthony West (AUS) MZ-RE Honda 1:44,758
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4