Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Aragón, Quali: Marquez dominiert

Von Jörg Reichert
Marc Marquez: Seine Gegner bekommen ihn nur von hinten zu sehen.

Marc Marquez: Seine Gegner bekommen ihn nur von hinten zu sehen.

In souveräner Manier sicherte sich Marc Marquez bei seinem Heimrennen in Aragón die Pole-Position. Stefan Bradl nur in der zweiten Reihe.

Wie zuvor beim Qualifying der MotoGP durch Casey Stoner brannte auch Marc Marquez (E/Suter) bereits in seiner dritten Runde erstaunlich früh eine extrem schnelle Rundenzeit in den Asphalt und führte mit 1.53,761 min um über eine Sekunde vor Aleix Espargaro (E/Pons), Scott Redding (GB/Marc VDS) und Tom Lüthi (CH/Interwetten).

Wenige Minuten später reihte sich zwar WM-Leader Stefan Bradl hinter Marquez auf der zweiten Position ein, doch sein Rückstand betrug beachtliche 0,5 sec.

Bis Trainingshalbzeit hatte sich an der Spitze nichts Wesentliches getan, ausser, dass Aleix Espargaro um ein paar 1/1000 nachlegte und sich vor Bradl schob. Ab der fünften Position gab es jedoch einige Positionsveränderungen. Die Platzierung zwischen Platz 6 und 15: Takahashi, Corsi, Corti, Pasini, Lüthi, Simon, Rabat, De Angelis, Pirro, Smith, Cluzel.

Nicht so recht in Schwung kommt Max Neukirchner, der wie festgekettet Platz 21 belegt. Der Schweizer Aegerter belegt Rang 24, Randy Krummenacher nur 34.

Marquez und Bradl blieben lange in der Box sitzen und beobachteten das Geschehen auf der Strecke. Erst zehn Minuten vor Schluss ging Marquez wieder auf die Piste und sorgte für einen Paukenschlag: In 1.53,296 min führte der Spanier nun um über 0,9 sec vor dem Zweitplatzierten. Besonders erwähnenswert: Auf seiner schnellen Runde musste der 18-Jährige sogar einige langsamere Piloten überholen!

An der Pole-Position für Marc Marquez änderte sich nichts mehr. Mit dem zweiten Startplatz machte Julian Simon (E/Suter) auf sich aufmerksam, auch wenn der Aspar-Pilot anschliessend einen Sturz fabrizierte. Den letzten Platz in der ersten Reihe sicherte sich Scott Redding (GB).

Für Stefan Bradl, zwischenzeitlich bis auf die sechste Position zurückgefallen, reichte es am Ende für den vierten Startplatz. Den Alleingang von Marc Marquez im morgigen Rennen wird der Kiefer-Pilot sehr wahrscheinlich nur schwer verhindern können.

Auch für die übrigen deutschsprachigen Teilnehmer endete das Qualifying beim Aragón-GP durchwachsen. Tom Lüthi (CH/Interwetten) fiel in der Schlussphase auf Rang 11 ab, MZ-Pilot Max Neukirchner (D) gelang nach Platz 11 am Vormittag nur der 17. Rang. Die weiteren Platzierungen: Dominqiue Aegerter (CH/23.), Randy Krummenacher (CH/25.).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5