Fantic: Neuer Sponsor, neuer Anlauf zum Moto2-Titel
Nicht nur die Teams der MotoGP befinden sich im Marathon der Teamvorstellungen. Auch etliche Mannschaften der Moto2-WM läuten ihre Kampagne mit eigenen Events ein. Jüngst öffnete Fantic Racing das Kommunikations-Tor zur Grand-Prix-Saison 2025.
Die Vorstellung der Fantic-Mannschaft, die nichts anderes als den WM-Titel 2025 im Visier hat, fand in historischem Umfeld in der venezianischen Heimat des Herstellers statt. Auch deshalb – weil der neue Hauptsponsor des Moto2-Projektes ebenfalls in der Region um Santa Maria di Sala beheimatet ist.
Lino Sonego – so der wohlklingende Name eines weltweit agierenden Herstellers von außergewöhnlichen Sitzmöbeln. Die ambitionierte Manufaktur, die Kino- und Theatersäle auf der ganzen Welt mit außergewöhnlichem Mobiliar einrichtet, und Fantic haben sich für die Saison 2025 zusammengetan, um «Made in Italy» erfolgreich in der Welt zu vertreten.
Für das Know-how des Teams unter der Führung von Projektleiter Stefano Bedon und Teammanager Roberto Locatelli kann das geltend gemacht werden. Die Hardware des Team setzt sich aber aus sehr internationalen «Bausteinen» zusammen. Auf dem deutschen Kalex-Chassis wollen ein Spanier und ein Belgier um den Sieg fahren.
Höchste Ansprüche hat Aron Canet. Zurecht, denn der Vizeweltmeister des letzten Jahres lief in der zweiten Saisonhälfte zu meisterhafter Form auf. Zwei der drei letzten GP-Rennen gewann Canet. Nach dem Abgang von Weltmeister Ogura sowie Fermin Aldeguer kann das Ziel nur die Krone sein.
So sieht es auch der Pilot: «Das einzige Ziel, das mein Herz höher schlagen lässt, ist der Versuch, gemeinsam mit Fantic Weltmeister zu werden. Als Team sind wir uns unserer Stärke bewusst. Deshalb arbeiten wir in dieser Off-Season unermüdlich daran, vom ersten Rennen an voll einsatzbereit zu sein. Ich freue mich sehr, mein zweites Jahr mit dem Team zu beginnen. Sie haben eine große Rolle dabei gespielt, mein Selbstvertrauen zu stärken wie nie zuvor, und ich trainiere mehr denn je, um sicherzustellen, dass ich 2025 mit 100 Prozent starten kann.»
Der zweite Pilot des Projekts ging erst für 2025 an Bord. Barry Baltus verblüffte 2024 mit einem Podestplatz beim Saisonauftakt, verschwand im Laufe der Saison mit Leistungsschwankungen im Mittelfeld der gnadenlosen Moto2-WM. Nach Rang 21 in der WM-Tabelle ist es nun Zeit für einen Sprung nach vorne, glaubt der Belgier.
Barry Baltus: «Das wird mit Sicherheit eine große Saison für mich. Ich bin wirklich glücklich, Teil der Fantic-Familie zu sein. Es ist ein Traum für mich, diesem Team beizutreten, der Mannschaft, die sich gerade mit Aron Canet den zweiten Platz in der WM gesichert hat. Das ist eine tolle Chance für mich. Ich werde einfach so viel wie möglich von Aron lernen. Ich habe sie bei unserem ersten gemeinsamen Test kennengelernt, und es ist wirklich eine tolle Mannschaft.»
Auch der Regisseur des Rennteams gab seine Marschroute für das ambitionierte Vorhaben aus. Roberto Locatelli, Teamchef der offiziell getauften «Fantic Racing Lino Sonego» Mannschaft aus: «Wir starten in das Jahr 2025 nach einem fantastischen Saisonfinale, das Aron Canet und dem gesamten Fantic-Team viel Grund zum Stolz gegeben hat. Wir haben unglaubliche Momente erlebt, die weit über die sportlichen Ergebnisse hinausgingen.»
Der einstige 125er-Weltmeister weiter: «Gleichzeitig hat sich das Fantic-Team nach nur zwei Jahren an der Spitze der Intermediate-Klasse etabliert und ist zu einem der begehrtesten Teams bei den Fahrern geworden. Wir freuen uns, Barry Baltus willkommen zu heißen, der 2024 seinen ersten Podiumsplatz errungen hat. Er hat sich stetig weiterentwickelt und sucht nun nach neuen Herausforderungen, wobei er uns sein Vertrauen schenkt.
Den ersten Test 2025 bestreitet das Fantic-Team in Portimao. Dort treffen Aron Canet und Barry ab dem 12. Februar auf die versammelte Moto2-Konkurrenz. Die ist auch 2025 außergewöhnlich hochklassig. Ein Dutzend Piloten zählt zum Kreis der Favoriten.