Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Scott Redding: «Nächstes Mal mehr attackieren»

Von Matthias Dubach
Scott Redding führte lange vor Pol Espargaró

Scott Redding führte lange vor Pol Espargaró

Der Kalex-Pilot hatte den zweiten GP-Sieg der Karriere vor Augen. Vor dem Start hatte der Zweite des Moto2-Rennens von Katar aber noch ganz andere Sorgen.

Beinahe, aber eben nur beinahe wäre in Scott Reddings Karriere-Statistik das Datum des 22. Juni 2008 durch den 7. April 2013 abgelöst worden. Das Datum, an dem der Brite seinen jüngsten GP-Sieg holte. Redding führte in Katar lange, aber Topfavorit Pol Espargaró liess sich nicht bezwingen. Deshalb blieb der Kalex-Fahrer auch in Katar vorläufig auf seinem bisher einzigen GP-Sieg vor rund viereinhalb Jahren in Donington sitzen. «Es war ein guter Kampf mit Pol. Ich dachte, ich kann ihn in der letzten Runde schnappen.»

Redding war auf dem Podest die Enttäuschung über den knapp entgangenen Triumph anzusehen. «Pol ist ein harter Gegner. Jetzt weiss ich, dass ich das nächste Mal das kleine bisschen mehr attackieren muss, um ihn in einen Fehler zu zwingen.» Noch vor dem Rennen hätte der 20-Jährige MarcVDS-Pilot aber nicht an einem möglichen Sieg zu denken gewagt: «Auf der Fahrt in die Startaufstellung machte die Kupplung schlapp. Die Jungs haben es wieder hingekriegt, aber in den ersten Runden funktionierte es nicht richtig, das Motorrad war sehr aggressiv beim Kurveneingang.»

Redding konnte aber mit Espargaró im Schlepptau den zunächst Führenden Takaaki Nakagami stellen. «Ich habe nicht erwartet, in Führung zu gehen. Deshalb hatte ich nicht wirklich einen Plan, ausser einfach in einen guten Rhythmus zu kommen und mein Tempo beizubehalten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5