Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aegerters Test-Comeback: Mehr Schmerzen als erwartet

Von Matthias Dubach
Das Team Technomag-carXpert steigt auf WP Suspension um und testete in Le Castellet erstmals in diesem Jahr. Dominique Aegerter fuhr erstmals seit seiner Schulter-OP wieder seine Moto2-Suter.

Gleich am ersten Tag nach dem Ende des Testverbotes absolvierte das Team Technnomag-carXpert am Samstag in Le Castellet das Roll-out für die neue Saison. Die Rennstrecke von Paul Ricard ist in unmittelbarer Nähe der Teambasis gelegen, es waren drei Tage Testen eingeplant. Aber der Sonntag fiel ins Wasser, wegen Regens und der Kälte blieben die beiden Piloten Dominique Aegerter und Robin Mulhauser in der Box.

Aegerter hatte allerdings am Samstag 56 Runden hingelegt, es war die erste Ausfahrt des Schweizers auf einer Moto2-Maschine seit seiner Schulteroperation Mitte letzten Novembers. «Der Tag ist eigentlich gut verlaufen, aber die Schulter tut noch weh. Auf der Geraden komme ich noch nicht richtig hinter die Verschalung», musste der WM-Fünfte von 2013 feststellen.

Obwohl die Ärzte nach den Eingriff an der linken Schulter – die OP wurde nach der ausgerenkten Schulter beim Motegi-GP nötig – mit drei Monaten Heildauer rechneten, schlich sich beim Schweizer eine leise Enttäuschung ein. «Das Gefühl beim Fahren war tiptop. Nur mit der Schulter ist es ein Mist. Es war schlimmer, als ich es erwartet habe», meinte der 23-Jährige gegenüber SPEEDWEEK.com.

Beim Rollout war die neue Suter für 2014 mit den Dämpfungselementen von WP Suspension ausgerüstet. Aegerter testete das Material vor der OP einen Tag in Alcarràs, später entschied sich das Team zum Wechsel. Technomag und das neue Caterham-Team sind nun im von Öhlins dominierten Feld die einzigen WP-Kunden.

Für Aegerter stand ein Vergleich der Rundenzeiten zu früheren Tests in Le Castellet nicht im Vordergrund und wäre ohnehin nicht möglich gewesen. Technomag nutzte eine Streckenvariante, die das Team zuvor noch nie befuhr. In Paul Ricard sind unzählige Layouts möglich. Heute Montag wollen die Schweizer nochmals fahren, wenn es das Wetter zulässt.

Der nächste fixe Testtermin ist nächste Woche der offizielle IRTA-Test in Valencia vom Dienstag bis Donnerstag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 4