Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Austin-GP: Zahlen und Fakten zur Moto2-Klasse

Von Frank Aday
Massensturz in der ersten Kurve des Moto2-Rennens in Austin 2014

Massensturz in der ersten Kurve des Moto2-Rennens in Austin 2014

Welcher Fahrer der Moto2-Weltmeisterschaft hat auf dem Circuit of the Americas schon gewonnen? Wer war 2014 in den Massensturz in der ersten Kurve verwickelt? Warum hat Tito Rabat gute Siegchancen?

Der Red Bull Grand Prix of the Americas ist die zweite Saisonstation der Moto2-Weltmeisterschaft 2015. Jonas Folger reist als WM-Leader nach Texas. Seine größten Konkurrenten in Austin sind Weltmeister Tito Rabat, Johann Zarco, Speed Up-Pilot Sam Lowes und Kalex-Neuling Tom Lüthi.

• Tito Rabat ist bei seinen beiden Moto2-Rennen in Texas jeweils als Zweiter ins Ziel gekommen. Letztes Jahr startete er in Austin von der Pole Position, fiel in der zweiten Runde aber auf Rang 9 zurück. Er kämpfte sich wieder nach vorn und wurde noch Zweiter

• Alex Rins ist der einzige der derzeitigen Moto2-Piloten, der schon in Austin gewonnen hat: 2013 in der Moto3-Klasse. Letztes Jahr wurde er in eben jener Klasse Vierter

• 2013 triumphierte in Austin Nico Terol, 2014 siegte Maverick Viñales, der in die Königsklasse aufstieg

• Mika Kallio war 2013 im Austin-Lauf Dritter, letztes Jahr fuhr er vom elften Startplatz zu Rang 4

• Letztes Jahr kam es am Start in der ersten Kurve zu einer Massenkarambolage zwischen Josh Herrin, Luis Salom, Axel Pons, Nico Terol, Franco Morbidelli und Sam Lowes. Außer Salom konnten alle Fahrer weiterfahren

• Dominique Aegerter holte letztes Jahr den dritten Rang. Die meiste Zeit des Rennens hatte er mit Xavier Simeon um die Führung gekämpft

• WM-Leader Jonas Folger war 2013 in Austin Vierter im Moto3-Rennen. In der Moto2-Klasse ging er letztes Jahr von Startplatz 7 aus ins Rennen und stürzte in der fünften Runde

• Xavier Simeon führte letztes Jahr in Austin von der dritten bis zur 13. Runde, musste dann aber in Turn 1 in die Auslaufzone und fiel auf Platz 5 zurück. In der vorletzten Runde stürzte er in der letzten Kurve

• Vor zwei Jahren war Johann Zarco als 17. in das Austin-Rennen gestartet und holte Rang sechs. In der letzten Saison qualifizierte er sich für Startplatz 2, stürzte aber in der zweiten Runde des Rennens

• Vor zwei Jahren fehlte Tom Lühti in Austin. Er fuhr zwar den ersten Trainingstag, entschied sich dann aber weiter zu pausieren, nachdem er sich in der Saisonvorbereitung verletzt hatte. Letztes Jahr holte er in Texas Rang 6.

• Sam Lowes fuhr letztes Jahr beim zweiten Moto2-Grand Prix seiner Karriere auf den 17. Startplatz und wurde in der ersten Kurve in den Massensturz verwickelt. Er fiel in der ersten Runde bis auf Platz 32 zurück. Er kämpfte sich wieder durch das Feld nach vorne, verpasste als 16. aber knapp die Punkte.

Der Red Bull Grand Prix of the Americas startet für die Moto2-Klasse am Freitag um 10:55 Uhr Ortszeit (17:55 Uhr in Deutschland).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 10