Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

KTM: Bendsneyder stark, Antonelli gestürzt

Von Jordi Gutiérrez
Bo Bendsneyder und Niccolò Antonelli aus dem Team Red Bull KTM Ajo absolvierten drei Testtage in Jerez. Während Bendsneyder erneut Fortschritte erzielte, hat Antonelli noch Schwierigkeiten mit der KTM.

Auf dem Circuito de Jerez fand von Montag bis Mittwoch ein privater Test mit einigen Moto3- und Moto2-Teams statt. Auch die Moto3-Truppe Red Bull KTM Ajo war mit Bo Bendsneyder und Niccolò Antonelli vor Ort. Bendsneyder machte bereits in seiner Rookie-Saison 2016 große Fortschritte und landete zweimal auf dem Podest. 2017 zählt der Niederländer zu den WM-Anwärtern.

«Es lief sehr gut an den drei Testtagen in Jerez, ich fuhr viele Runden. Zu Beginn erlebten wir ein paar Schwierigkeiten, weil die Bedingungen am ersten Tag nicht ideal waren, aber wir verbesserten uns Schritt für Schritt. Mein Gefühl wurde immer besser, wir testeten viele Dinge für KTM und WP. Es war ein positiver Test», berichtete Bendsneyder nach 192 Runden auf der 4,4 Kilometer langen Strecke in Jerez.

Von 8. bis 10. März findet in Jerez auch der offizielle IRTA-Test für die Klassen Moto3 und Moto2 statt. «Das Ziel wird dasselbe sein wie an den bisherigen drei Tagen. Steigern und weiter steigern. Dann sehen wir, wie wir abschneiden, wenn wirklich alle Moto3-Piloten auf der Strecke sind.»

Bendsneyders Teamkollege Niccolò Antonelli drehte 155 Runden, was 686 Kilometern entspricht. Der Italiener ging am Nachmittag des dritten Testtages zu Boden. «Ich stürzte, weil ich nicht auf der Ideallinie war. Das kann passieren. Sonst verlief der Test gut, wir haben uns Tag für Tag verbessert. Doch ich muss in einigen Bereichen noch viel lernen. Ich brauche noch ein paar Longruns und mehr Runden. Für den nächsten Test haben wir schon ein paar Ideen, was wir an der Maschine verbessern können. Im Team fühle ich mich schon sehr wohl, sie haben sehr viel Wissen. Wenn ich Fehler mache, dann sagen sie es mir und zeigen mir gleichzeitig, wie ich mich verbessern kann. Das hatte ich vorher noch nie.»

«Mein Gefühl mit der KTM ist manchmal gut und manchmal nicht ideal. Mir muss noch ein Schritt nach vorne gelingen, aber die Richtung stimmt. Ich will in manchen Bereichen noch mehr von der Maschine, was im Moment noch nicht funktioniert. Ich denke, ich habe meinen Fahrstil schon verbessert, aber am Kurveneingang brauchen wir noch ein besseres Set-up.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4