Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Mugello, FP2: Honda vor KTM und Mahindra, Öttl 15.

Von Sharleena Wirsing
Bestzeit für Fabio Di Giannantonio

Bestzeit für Fabio Di Giannantonio

Auch in Mugello dominieren bisher die Honda-Piloten in der Moto3-Klasse. Im zweiten freien Training am Freitag konnten sich hinter Honda-Pilot Fabio Di Giannantonio jedoch ein KTM- und ein Mahindra-Pilot platzieren.

Die Sonne strahlte über dem Autodromo del Mugello, als die Moto3-Piloten in ihre zweite Trainingssession starteten. Joan Mir führte die Gesamtwertung vor dem Italien-GP mit ganzen 34 Punkten Vorsprung auf Romano Fenati an. Im ersten Training glänzte Fenati mit der Bestzeit.

In der zweiten Session am Freitagnachmittag setzte sich Fenati erneut an die Spitze. 15 Minuten vor Schluss lag er 0,252 sec vor Rookie Tony Arbolino aus dem Team von Paolo Simoncelli. Dahinter folgten John McPhee, Juanfran Guevara und Joan Mir. Andrea Migno stürzte.

Der nach einem zweifachen Schlüsselbeinbruch noch angeschlagene Philipp Öttl hielt sich 15 Minuten vor dem Ende der Session auf dem siebten Platz mit 0,833 sec Rückstand auf Fenati.

In der Schlussphase stürmte zunächst Fabio Di Giannantonio aus dem Gresini-Team an die Spitze. Nicolò Bulega schnappte sich Rang 2.

Di Giannantonio verbesserte seine Zeit auf 1:57,328 min. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2016 lag bei 1:57,289 min.

Honda-Pilot Fabio Di Giannantonio blieb mit dieser Zeit an der Spitze. Er war 0,051 sec schneller als Nicolò Bulega auf der KTM und 0,290 sec als Mahindra-Pilot. Dahinter folgten John McPhee, Joan Mir, Jorge Martin, Juanfran Guevara und Romano Fenati. KTM-Pilot Philipp Öttl landete auf dem 15. Platz mit 1,8 sec Rückstand.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5