Formel 1: Erste Bilder vom neuen Ferrari

Andrea Migno gewinnt Dunlop Forever Forward Award

Von Frank Aday
KTM-Pilot Andrea Migno aus dem VR46-Team hat die dritte Ausgabe des Dunlop Forever Forward Awards gewonnen – wie Philipp Öttl 2015. In 18 Rennen machte er 137 Positionen gut.

Moto3-Pilot Andrea Migno holte 2017 nicht nur seinen ersten GP-Sieg in Mugello, sondern entschied auch die Wertung des «Dunlop Forever Forward Awards» für sich. Der «Dunlop Forever Forward Award» gebührt dem Fahrer der Moto3- und Moto2-WM, der innerhalb einer Saison in den Rennen die meisten Positionen gutmachte.

Dunlop ist der offizielle Reifenlieferant für die Klassen Moto3 und Moto2. Seit 2015 wird der «Dunlop Forever Forward Award» vergeben. Für jede Position, die während der 18 Rennen gutgemacht werden konnte, gibt es einen Punkt. Die erste Ausgabe 2015 gewann der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl. Im vergangenen Jahr siegte der damalige Rookie Fabio Di Giannantonio.

Migno setzte 2017 einen neuen Rekord, denn nachdem Öttl 2015 ganze 132 Positionen gutmachte, konnte Di Giannantonio im Jahr darauf 113 Plätze aufholen. Migno übertraf sie mit 137 Positionen.

Xavier Fraipont, Managing Director Dunlop Motorcycle and Motorsport, sagte: «Wir führten die «Forever Forward Trophy» als actionreiches Highlight der Moto3- und Moto2-Klasse ein. Andrea zeigte starke Manöver und kämpfte sich während der Saison immer wieder durch das Fahrerfeld. Rennen in der Moto3-Klasse sind sehr eng, hier müssen die Überholmanöver ganz präzise und sauber durchgeführt werden. Andrea wird für sein Fahrkönnen ausgezeichnet.»

In der Moto3-Gesamtwertung erreichte Andrea Migno 2017 den neunten Rang mit 118 Punkten. 2018 wird der Italiener von VR46 in das Aspar-Team wechseln und dort eine KTM einsetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 6