MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

KTM: Wieso sind zwei Auspuffe leichter als einer?

Von Günther Wiesinger
Luis Salom vor Arthur Sissis: der Doppelauspuff ist klar zu erkennen

Luis Salom vor Arthur Sissis: der Doppelauspuff ist klar zu erkennen

KTM dominiert die Moto3-WM nach Belieben und macht mit pfiffigen technischen Lösungen von sich reden. Was hat es mit dem Doppelauspuff auf sich?

KTM hat bisher alle Moto3-WM-Rennen in diesem Jahr gewonnen, in der WM halten Viñales, Salom, Rins und Folger die ersten vier Plätze. Der Südafrikaner Brad Binder (WM-Fünfter) ist der einzige Honda-Pilot unter den ersten acht der WM-Tabelle. Wir haben KTM-Entwicklungs-Ingenieur Sebastian Risse ein paar Fragen gestellt.

Sandro Cortese hat die 2013-KTM-Werksmaschine schon im November 2012 beim WM-Finale in Valencia fahren dürfen. Das auffallendste Merkmal war der Doppelauspuff mit je einem Endrohr links und rechts. Wie kam es zu dieser Idee, die bei einem 250-ccm-Einzylinder-Viertaktmotor nicht gerade alltäglich ist?

Der Doppelauspuff bringt einerseits eine deutliche Gewichtsersparnis. Dazu ist er sehr unempfindlich gegenüber Verschleiss, auch durch den Bauraum gegenüber Sturz. Normal ist es so, dass der Auspuff irgendwann ausbrennt, wenn da Dämpfungswolle drin ist. Das kann alles nicht mehr passieren. Wenn ich jetzt mal ein Geräusch messe, existiert dieses Geräusch auch noch 500 km später, wenn nichts anderes passiert.

Wieso können zwei Auspuffendrohre leichter sein als eines?

Weil diese Lösung auf einem anderen System beruht. Und weil jetzt im Endeffekt kein Schalldämpfer mehr drauf ist. Das sind im Prinzip nur noch konische Rohre, die durch ihre Form den Schall reduzieren. Vorher hatten wir Dämpfungswolle drin. Das heisst: Das waren zwei Rohre ineinander und dazwischen Wolle. Das war halt konzeptionell viel schwerer.

Wie ist diese Idee entstanden?

Wir haben seit dem Sommer 2012 mit Akrapovic daran gearbeitet. Akrapovic entwickelt diesen Auspuff für uns.

Können die Konkurrenten Honda und Mahindra diese Auspufflösung jetzt schamlos kopieren?

Im Detail hat Akrapovic Knowhow und Fertigungsprozese, die nicht leicht nachzumachen sind.

Trotzdem kann dieses Knowhow ein Moto3-Kontrahent anzapfen?

Akrapovic baut generell auch für andere Hersteller Schalldämpfer. Allerdings genau diesen Auspuff kann jetzt nicht plötzlich irgendwer anderer kaufen.

 


 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5