Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Mahindra: Schmerzende Schulter als grösstes Problem

Von Otto Zuber
Efren Vazquez: Platz 5 in Barcelona

Efren Vazquez: Platz 5 in Barcelona

Suter Racing Technology hatte für den Barcelona-GP beim Moto3-Projekt von Mahindra die erste Entwicklungsstufe gezündet. Mit Erfolg.

Die Ansprüche bei Mahindra Racing sind gestiegen. Nach dem Barcelona-GP sagte CEO Mufaddal Choonia: «Ich kann nicht sagen, dass ich total zufrieden bin, trotz den zwei Top-6-Platzierungen.» Bei den Indern wird – berechtigt – vom ersten Moto3-Podestplatz geträumt. «Beide Fahrer waren stark unterwegs. Aber es wäre ohne die Probleme mit Vazquez´ Schulter noch mehr möglich gewesen. Er hatte starke Schmerzen, als er in die Box zurückkam. In der zweiten Rennhälfte hat ihn das Problem stark behindert.»

Vazquez hatte noch vor zwei Wochen in Mugello nach dem Schlüsselbeinbruch sein Comeback nach einem Training abbrechen müssen, nun brauste er gehandicapt auf Rang 5. «Ich bin sehr glücklich, auch wenn ich nicht bis zum Schluss um das Podest kämpfen konnte», sagte der Routinier aus Bilbao. «Wir konnten zeigen, auch welch gutem Niveau das Motorrad ist. Die Abstimmung war perfekt, das einzige Problem war meine Schulter», versicherte Vazquez.

Motorrad-Hersteller Eskil Suter hatte der Mahindra MGP3O für Barcelona einen neuen Schalldämpfer, einige Anpassungen innerhalb des Motors und eine verbesserte Verschalung spendiert. Es war der erste Entwicklungsschritt dieses beeindruckenden Bikes, das erst vor rund einem halben Jahr erstmals getestet wurde.

Miguel Oliveira startete aus der ersten Reihe und wurde Sechster. «Das Rennen war okay. Ich geriet in einen Kampf mit Jack Miller, so haben wir den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst. Wenn alles hundertprozentig geklappt hätte, wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Aber so ist der Rennsport. Ich bin WM-Sechster, das kann sich sehen lassen.»

Teamchef Choonia bestätigte am Rande des Rennwochenendes in Katalonien, dass bereits einige Teams ihr Interesse angemeldet haben, 2014 mit Maschinen von Mahindra zu starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5