Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Austin, Quali: Miller auf Pole, Honda-Trio dahinter!

Von Sharleena Wirsing
KTM-Pilot Jack Miller startet am Sonntag von der Pole-Position, dahinter stehen drei Honda-Fahrer. Philipp Öttl und Luca Grünwald erreichten die Startplätze 22 und 27.

Unter der Sonne von Austin absolvierten die Moto3-Piloten am Samstag ihr Qualifying auf dem Circuit of the Americas. Im zweiten und dritten freien Training hatte Honda-Pilot Efren Vazquez die Nase vorne: «Ich war sehr zufrieden mit dem ersten Tag in Austin. Ich denke, wir haben ein gutes Setup gefunden.»

KTM-Pilot Jack Miller, der beim Saisonauftakt in Katar triumphiert hatte, setzte sich in der Anfangsphase des Qualifyings mit 2:17,774 min an die Spitze. Markenkollege Niccolo Antonelli verdrängte Miller von Platz 1. Bester Honda-Pilot war zu diesem Zeitpunkt Alex Márquez auf Rang 3.

Kurz darauf stürzte Eric Granado, der 2014 für das Weltmeister-Team Calvo antritt, per Highsider in Kurve 11. Er konnte das Qualifying später fortsetzen. Währenddessen hatte Miller die Spitze zurückerobert und legte die erste 2:16er-Zeit vor. Der beste Mahindra-Pilot, Brad Binder, befand sich zu diesem Zeitpunkt auf Rang 5.

Halbzeit: Jack Miller (KTM) liegt mit einer Zeit von 2:16,929 min vor Honda-Pilot Alex Márquez, Niccolo Antonelli (KTM), Vorjahressieger Alex Rins und Isaac Viñales (KTM).

Neuer Rundenrekord von Jack Miller!

18 Minuten vor Schluss brach Jack Miller den bisherigen Rundenrekord und legte eine Zeit von 2:26,342 min vor. Alex Márquez büßte eine Sekunde auf die Bestzeit von Miller ein. Der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl lag zur selben Zeit auf Rang 20.

Rookie Luca Grünwald aus dem Kiefer-Team hatte den 23. Platz inne. «Ich bin von dieser Piste begeistert, doch der Streckenverlauf ist sehr schwierig. Am Freitag hatte ich mit Grip-Problemen zu kämpfen. Aber mir gelang eine Steigerung von knapp einer Sekunde. Ich verliere vor allem in den engen Kurven Zeit», erklärte der 19-Jährige.

Auch in der Schlussphase des Moto3-Qualifyings bissen sich die Konkurrenten die Zähne an der Bestzeit von KTM-Pilot Jack Miller aus. Alex Rins (Honda) lag fünf Minuten vor Schluss mit 0,883 sec Rückstand auf Rang 2. Niccolo Antonelli, Scott Deroue und John McPhee stürzten in der Endphase.

In der letzten Minute startete Honda-Pilot Rins, der im letzten Jahr seinen ersten GP-Sieg in Austin gewann, einen Angriff auf Millers Bestzeit. Doch die Verbesserung reichte am Ende nur für Rang 3.

Die Bestzeit von 2:16,342 min von Jack Miller konnte kein Gegner unterbieten. Der Australier startet am Sonntag von der Pole-Position. Dahinter folgten: Efren Vazquez (Honda), Alex Rins (Honda), Alex Márquez (Honda) und Niccolo Antonelli (KTM). Bester Mahindra-Pilot war Brad Binder auf Rang 10. In der letzten Minuten stürzte Binder schwer.

Die deutschen Piloten Philipp Öttl und Luca Grünwald starten am Sonntag von den Plätzen 22 und 27.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5