Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Dirk Heidolf: Wer sind die Weltmeister 2015?

Von Sharleena Wirsing
Am 29. März startet die neue Saison mit dem Nachtrennen in der künstlichen Sonne Katars. SPEEDWEEK.com fragte RTG-Teamchef Dirk Heidolf nach seinen WM-Tipps.

Das Racing Team Germany tritt 2015 mit Alexis Masbou und John McPhee auf Werksmaschinen von Honda in der Moto3-Klasse an. Teamchef Dirk Heidolf, der selbst von 1997 bis 2007 in der Weltmeisterschaft antrat, verriet SPEEDWEEK.com, wer seine WM-Favoriten 2015 sind.

«Ich fange mal mit der größten Klasse an. Es wird eine spannende Geschichte, da Ducati immer weiter aufholt. Man muss aber bedenken, dass die Open-Vorteile nach und nach verloren gehen, wenn sie zu erfolgreich sind. Daher muss man abwarten, wann das der Fall ist und was danach passiert. Doch ich bin mir sicher, dass der WM-Titel über Marc Márquez geht. Ich glaube aber auch ganz fest daran, dass Yamaha stark sein wird. Es wird sich zwischen Márquez, Lorenzo und Rossi entscheiden», analysierte Heidolf.

In der Moto2-Klasse wird es ebenfalls spannend. «Diese Klasse wird sehr eng. Tito Rabat ist natürlich ganz klar ein WM-Anwärter. Aber man darf auch die Jungs nicht vergessen, die auf Kalex umgestiegen sind. Lüthi kann einen Sprung machen, aber es kann auch jemand ganz neues kommen. Vielleicht wird es wieder Rabat.»

Im Hinblick auf den Titelkampf in der Moto3-Klasse sagte Heidolf: «Es ist schwer, jemanden zu favorisieren. Ich glaube, dass Quartararo sicher ein Titelkandidat ist, aber man muss sehen, was außerhalb Spaniens mit ihm passiert. Auch Antonelli ist wieder erstarkt und hat bisher nicht viel kaputt gemacht. Dann will ich auch McPhee und Fenati nicht ausschließen. Es gibt sicherlich fünf oder sechs Fahrer, die in Frage kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5