Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Quali: Pole für Fabio Quartararo in Runde 2, Kent 31.

Von Sharleena Wirsing
Der Kampf um die Pole-Position für den Grand Prix von Frankreich war schnell entschieden. Fabio Quartararo fuhr in seiner zweiten Runde die Bestzeit, bevor der Regen einsetzte.

Das 40-minütige Qualifying der Moto3-Klasse wurde schon in der Anfangsphase von leichtem Regen gestört. Jorge Martin stürzte schon nach wenigen Minuten mit der Aspar-Mahindra per Highsider.

Fabio Quartararo führte mit 1:44,763 min vor Estrella Galicia 0,0-Teamkollege Jorge Navarro, Francesco Bagnaia, Jakub Kornfeil und Romano Fenati. Unter diesen Bedingungen waren die ersten Runden für die Startplatzierung entscheidend.

Quartararo pushte hart und stürzte in der schnellen Kurve 1. Auch Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo und Jorge Navarro gingen zu Boden.

Trotzdem standen Quartararo an der Spitze vor Navarro, Bagnaia, Kornfeil und Fenati. Alle Fahrer kehrten in die Box zurück, da der Regen stärker wurde. Dies ?bedeutete, dass Quartararos erste fliegende Runde zur Pole reichte. Die Strecke war feucht, die Temperaturen niedrig und der Kurs trocknet erfahrungsgemäß nur sehr langsam ab.

WM-Leader Danny Kent, Efren Vazquez, Zulfahmi Khairuddin, Hiroki Ono, Jorge Martin und Philipp Öttl schafften es nicht, eine schnelle Runde zu fahren, bevor der Regen einsetzte. Sie konnten sich nicht für das Rennen qualifizierten, doch hier wird die Rennleitung eine Sonderregelung treffen, damit sie antreten dürfen.

«Die Strecke wird nicht mehr auftrocknen. Wir fahren vielleicht in den letzten Minuten raus, falls es auch am Sonntag regnet», erklärte Leopard-Pilot Kent.

KTM-Pilot Philipp Öttl ging als erster Pilot wieder auf die feuchte Strecke. Der Deutsche hatte in Jerez mit Startplatz 5 geglänzt, bevor sich im Rennen die Batterie seiner Maschine entlud. Kornfeil, Suzuki, Locatelli und Gardner rückten einige Minuten später ebenfalls wieder aus.

Fabio Quartararo startet am Sonntag von der Pole-Position vor Jorge Navarro (Honda), Francesco Bagnaia (Mahindra), Jakub Kornfeil (KTM), Romano Fenati (KTM), Jules Danilo (Honda), Niccolò Antonelli (Honda), Miguel Oliveira (KTM), Isaac Viñales (Husqvarna) und Tatsuki Suzuki (Mahindra).

Somit hat Fabio Quartararo am Sonntag große Siegchancen, denn unter den Top-10 befinden sich nur drei oder vier siegfähige Fahrer außer ihm. WM-Leader Danny Kent wird nur von Platz 31 in das Moto3-Rennen gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5