Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Assen, FP2: Kent dominiert weiter, Öttl 14.

Von Sharleena Wirsing
Mit 0,277 sec Vorsprung auf KTM-Pilot Romano Fenati sicherte sich WM-Leader Danny Kent aus dem Leopard-Team auch im zweiten Moto3-Training von Assen Platz 1. Philipp Öttl belegte Rang 14.

Im zweiten freien Moto3-Training setzte sich KTM-Pilot Karel Hanika früh an die Spitze vor Danny Kent, der die Bestzeit in FP1 vorgelegt hatte, und Niccolò Antonelli. Bald schnappte sich WM-Leader Kent die Führung auf dem TT Circuit Assen.

Zur Trainingshälfte stand Kent mit 1:42,994 min an der Spitze. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2014 lag bei 1:42,240 min, damals war die Strecke im Qualifying jedoch noch an manchen Stellen feucht. Hinter dem Honda-Pilot reihten sich Karel Hanika, Niccolò Antonelli, Romano Fenati und Efren Vazquez ein. Philipp Öttl lag auf Platz 11.

Wildcard-Pilot Kevin Hanus, der im FP1 gestürzt war, hielt sich 5,3 sec hinter der Spitze auf dem 36. und letzten Rang.

16 Minuten vor Schluss startete Rookie Jorge Navarro mit drei roten Sektoren einen Angriff auf die Bestzeit, doch es reichte am Ende nur für Rang 4 hinter Kent, Hanika und Antonelli. Weltmeister-Sohn Remy Gardner preschte mit seiner Mahindra auf den 13. Platz nach vorne – 0,736 sec hinter der Spitze.

Philipp Öttl schob sich neun Minuten vor dem Ende wieder unter die Top-10 – Platz 8. Kent lag weiter an der Spitze vor Hanika und Antonelli.

Sechs Minuten vor Schluss ging die Zeitenjagd in die heiße Phase. Zahlreiche Piloten legten rote Sektorzeiten vor. Zunächst katapultierte sich Niccolò Antonelli an die Spitze, doch Hanika und Kent verdrängten ihn. Kent eroberte Platz 1 zurück. Livio Loi aus dem Team RW Racing ging zu Boden.

Kent verbesserte seine Zeit auf 1:42,078 min. Im Windschatten von Philipp Öttl schoss Romano Fenati auf Platz 2.

Mit 1:41,860 min schnappte sich Kent am Ende erneut Platz 1 vor Romano Fenati (KTM), Jorge Navarro (Honda), Fabio Quartararo (Honda) und Karel Hanika (KTM). Philipp Öttl belegte einen soliden 14. Rang. Wildcard-Pilot Kevon Hanus beendete das Training auf Platz 34.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 11:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 12:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 23.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 23.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 23.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304054512 | 4