Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Assen, Quali: Sieben KTM-Piloten in Top-10, Öttl 15.

Von Sharleena Wirsing
Honda-Pilot Enea Bastianini wird am Sonntag von der Pole-Position in das Moto3-Rennen von Assen starten, doch hinter ihm nehmen sieben KTM-Piloten Aufstellung

Bereits in den ersten Minuten landete Honda-Pilot Niccolò Antonelli in Kurve 5 neben der Strecke, doch er konnte sich schnell wieder auf seine Honda schwingen und die Box des Teams Ongetta Rivacold ansteuern. Währenddessen hatte sich Enea Bastianini vor Romano Fenati und Gabriel Rodrigo an die Spitze gesetzt.

Auch Rookie Aron Canet, der im FP3 die Bestzeit vorgelegt hatte, stürzte früh. Gabriel Rodrigo konnte einen Highsider abfangen, schoss aber in den Kies und kippte dort um.

Nach der turbulenten Anfangsphase setzte sich WM-Leader Brad Binder an die Spitze, der die Gesamtwertung mit 44 Punkten Vorsprung auf den verletzten Jorge Navarro anführt. Navarro wird in Assen von Lorenzo Dalla Porta im Team Estrella Galicia 0,0 ersetzt. WM-Dritter ist Romano Fenati mit 67 Punkten Rückstand auf Binder.

Zur Halbzeit schoss Francesco Bagnaia mit der Mahindra des Aspar-Teams an die Spitze, doch Romano Fenati legte umgehend eine 0,164 sec schnellere Rundenzeit vor: 1:42,582 min.

Zehn Minuten vor Schluss: Bastianini lag vor den VR46-Teamkollegen Migno, Bulega und Fenati an der Spitze. WM-Leader Binder hielt sich auf Platz 5. KTM-Pilot Philipp Öttl hatte den 14. Platz inne. Bastianini ritt in Kurve 5 durch den Kies, wieder fielen Regentropfen zu Boden.

Die Pole-Position ging an Honda-Pilot Enea Bastianini, der mit einer Zeit von 1:42,463 min an der Spitze stand. Damit war er 0,053 sec schneller als Andrea Migno (KTM). Dahinter folgten Nicolò Bulega (KTM), Romano Fenati (KTM), Brad Binder (KTM), Juanfran Guevara (KTM), Lokalmatador Bo Bendsneyder (KTM), Fabio Quartararo (KTM), Fabio Di Giannantonio (Honda) und Francesco Bagnaia (Mahindra).

Somit befanden sich sieben KTM-Piloten in den Top-10. Philipp Öttl wird am Sonntag von Platz 15 starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4