MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Veteranencup: Schmid/Meusburger wieder Champions

Von Axel Koenigsbeck
Fliegen zum dritten Titel: Schmid/Meusburger

Fliegen zum dritten Titel: Schmid/Meusburger

Beim Finale zum Seitenwagen-Veteranencup in Kleinhau fuhren Dietmar Schmid/Mario Meusburger einmal mehr wie vom anderen Stern und dürfen den Pokal nun bereits zum dritten Mal mit nach Hause nehmen.

Mit dem hauchdünnen Vosprung von einem halben Punkt waren Thomas Ungemach und Ersatzbeifahrer Patrick Reinert zum Cup-Finale in Kleinhau angereist. Die Titelverteidiger Dietmar Schmid/Mario Meusburger hatten das Rennen in Bielstein zugunsten eines Auftritts im tschechischen Kramolin ausgelassen.

Eine recht mutige Entscheidung – doch wenn die Technik mitspielt, ist Dietmar Schmid immer für einen Sieg gut. Anders als die Konkurrenz hat er in seiner über dreißigjährigen Seitenwagenkarriere nie pausiert und fuhr früher auf WM-Niveau. Allerdings musste das deutsch-österreichische Duo bis zum Schluss bangen, dass die Technik seiner von 1983 stammenden EML-Yamaha mitspielt.

Im ersten Lauf übernahmen Schmid/Meusburger sofort die Führung und setzten sich deutlich vom Rest des Feldes ab. Doch dann wollte der auf eintausend Kubik getunte Twin plötzlich nicht mehr recht mitspielen und Christof Kremer/Christof Schneider sowie Volker und Moritz Barrabas konnten vorbeiziehen. Kleine Ursache, große Wirkung: Die Klebesicherung für den Tankdeckel hatte sich über die Entlüftungsbohrung geschoben. Hauptkonkurrent Ungemach unterlag im Zweikampf mit Karlheinz Renner/Beat Meyer, die eine 750er Vierzylinder-Honda an den Start bringen. Peter Pitz, Cupsieger von 2011, musste zurückstecken, weil die Haltestange für Beifahrer Robin Manderla gebrochen war.

Theoretisch hatten Ungemach und Barrabas nun immer noch Chancen auf den Cupsieg. Doch diesmal ließen Schmid/Meusburger nichts anbrennen und siegten klar. Ungemach/Reinert mussten sich wiederum Renner/Meyer geschlagen geben. Kremer/Schneider fielen, an zweiter Stelle liegen, mit ihrem Heos-Honda-Einzylinder in der letzten Runde aus: Ein Kabel an der Zündung hatte sich gelockert.

In den Kampf um die Spitzenplätze konnten die Cupsieger von 2009 nach verletzungsbedingt ausgelassenen Rennen ohnehin nicht mehr eingreifen. Alle Ergebnisse gibt es unter www.seitenwagen-veteranen-cup.de

Motocross-Gespann-Veteranencup Kleinhau/D:

1. Lauf: 1. Kremer/Schneider (D), Heos-Honda 1985. 2. Barrabas/Barrabas (D), Wasp-Yamaha 1983. 3. Schmid/Meusburger (D/A), EML-Yamaha 1983. 4. Karlheinz Renner/Beat Meyer (D/CH), EML-Honda 1984. 5. Ungemach/Reinert (D), EML-Yamaha 1984.

2. Lauf: 1. Schmid. 2. Renner. 3. Ungemach. 4. Barrabas. 5. Hug/Jakob (D/CH), Eigenbau-Honda 1984.

Endstand nach 14 Läufen: 1. Schmid 394 Punkte. 2. Ungemach 385,5. 3. Barrabas 379. 4. Pitz 335,5. 5. Kehlenbach 282,5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5