Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Valentino Rossi: «Linda hat es in Formel 1 geschafft»

Von Frank Aday
Valentino Rossi mit seiner Ex-Freundin Linda Morselli

Valentino Rossi mit seiner Ex-Freundin Linda Morselli

Valentino Rossi hat 2016 erneut den Gewinn seines zehnten WM-Titels verpasst. Nun sprach der Yamaha-Star über diese Enttäuschung, seine früheren Formel 1-Pläne und Ex-Freundin Linda Morselli.

Nachdem Valentino Rossi 2015 um nur fünf Punkte an seinem zehnten Titelgewinn gescheitert war, lag er 2016 ganze 49 Zähler hinter Weltmeister Marc Márquez. «Es tut mir leid, dass ich nicht gewonnen habe, aber es schmerzt mich mehr, dass ich den Titel 2015 verloren habe. Ich versuche, nicht mehr an diese Momente zurückzudenken, aber ich muss sagen, dass es mir schwer fiel, in die neue Saison zu starten. Bis zu meinem Sieg in Jerez war es schwierig», erklärte der 37-Jährige.

«Das entscheidende Rennen 2016 war Mugello mit dem Motorschaden. Das war sehr schade, denn dieses Resultat hätte die Saison verändert. Es ist ein Unterschied für den WM-Führenden, ob er mit einem guten Vorsprung in die Rennen geht oder den Druck spürt», ist Rossi überzeugt.

Dann scherzte der Italiener gegenüber «BikeSportNews»: «Ich bin sogar wieder Single geworden, um den Titel zu gewinnen, aber es hat nicht geholfen. Es ist nun ein Jahr her, seit ich Linda nach vier Jahren verlassen habe. Nun ist sie mit Alonso zusammen, sie hat also den Sprung von der MotoGP in die Formel 1 geschafft.»

Im Verlauf seiner sehr erfolgreichen Karriere spielte Valentino Rossi mehrmals mit dem Gedanken an einen Wechsel in die Formel 1. Der Italiener testete zwischen 2004 und 2010 mehrfach für Ferrari und legte stets starke Zeiten vor. Doch Rossi blieb den Motorrädern treu und versuchte nicht, dem Beispiel von John Surtees zu folgen – bis heute der einzige Motorrad- und Formel 1-Weltmeister. «2006 war ich einem Wechsel in die Formel 1 sehr nah, aber ich bin froh, dass ich in der MotoGP-WM geblieben bin, denn ich fahre noch immer. Der Wendepunkt dieser zweiten Hälfte meiner Karriere war die Rückkehr zu Yamaha. Es war nicht einfach, Yamaha zu überzeugen. Sie waren sehr enttäuscht, dass ich sie für einen anderen Hersteller verlassen hatte. Ihr Plan war es, dass ich bei ihnen meine Karriere beende.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5