Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Katar-GP: Qualifying abgesagt – Rennen Sonntagabend?

Von Günther Wiesinger
Momentan sieht es so aus, als würden in Losail demnächst alle Qualifying-Sessions für Samstag abgesagt. Der Grand Prix soll dann am Sonntagabend stattfinden – hoffentlich bei trockener Fahrbahn.

Um 20 Uhr Ortszeit soll jetzt beim Katar-GP eine endgültige Entscheidung fallen.

Das 18-Uhr-Besichtigungstraining der MotoGP-Asse wurde längst abgesagt, auch die folgenden Qualifyings für Moto3 und Moto2 wurden auf unbestimmte Zeit verschoben.

Suzuki-Werkspilot Andrea Iannone: «Es hat keinen Sinn, bei solchen Verhältnissen zu fahren, denn einige Stellen sind noch völlig nass, andere sind trocken.»

Der Schweizer Moto2-Vorjahressieger Tom Lüthi harrte in der CarXpert-Interwetten Box aus und unterhielt sich mit seinem Teamkollegen Jesko Raffin.

«So wie die Piste momentan ausschaut, kann man nicht fahren», erklärte Tom Lüthi. «Der Asphalt hier ist nicht so angelegt worden, dass bei Regen irgendwo Wasser abfließen kann. Ich habe das Gefühl, man kann hier sowie im Nassen nicht fahren, weil viel zu wenig Grip ist. Es ist nicht nur das Problem mit der Lichtspiegelung bei Flutlicht. Man kann meiner Ansicht nach hier auch bei Tageslicht nicht im Regen fahren. Der Belag ist einfach zu rutschig. Ich glaube, man könnte nicht einmal beim Geradeausfahren bremsen. Aber ich kann mich auch täuschen...»

Lüthis Vorschlag: «Ich glaube, heute am Abend wird nichts mehr stattfinden. Man sollte am Sonntagabend zum bisherigen Zeitplan einfach das Warm-up in den drei kleinen Klassen fahren und dann die Rennen. Der Samstag wird einfach gestrichen.»

Der Finne Aki Ajo, als Teambesitzer letztes Jahr mit Brad Binder und Johann Zarco Weltmeister in den zwei kleinen Klassen, macht sich ebenfalls keine Illusionen. «Ja, gut, um 20 Uhr wird entschieden. Aber ich gehe davon aus, dass wir heute kein Trainng mehr erleben. Das Beste wäre, morgen am Abend wie geplant die Warm-ups durchzuführen und dann die Rennen, hoffentlich ist es dann trocken. Sonst müsste man den ganzen Grand Prix auf Montagabend verschieben. Wegen der Startaufstellung würde ich kein Theater mehr machen, man kann sie auch anhand der Gesamtwertung nach den drei freien Trainings ermitteln.»

Von einem Grand Prix bei Tageslicht spricht jetzt niemand mehr.

Übrigens: Schon 2009 war in Katar das MotoGP-Rennen wegen eines Wolkenbruchs auf den Montag (es war Ostern) verschoben worden. «Damals standen wir in der MotoGP-Startaufstellung, als es zu tröpfeln begann»,erinnert sich Tex Geissler, heute Data-Recording-Ingenieur beim Red Bull-KTM-Team.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5