Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Johann Zarco: Seine hohen Erwartungen in Argentinien

Von Sharleena Wirsing
Nach seinen sensationellen Führungsrunden und dem Sturz in Katar will Johann Zarco bei seinem zweiten MotoGP-Rennen in Argentinien mit einem Top-Resultat auftrumpfen.

«An diesem Wochenende werde ich mein zweites MotoGP-Rennen fahren, ich bin schon sehr gespannt zu sehen, was wir erreichen können», erklärte Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco, der beim MotoGP-Saisonauftakt in Katar ungestüm an die Spitze preschte und bis zu seinem Sturz in Runde 7 führte.

2015 und 2016 war Zarco in der Moto2-Klasse bereits in Termas de Rio Hondo siegreich. «Ich mag die Strecke, sie ist ziemlich neu. Wir werden in diesem Jahr zum vierten Mal dort antreten. In der Vergangenheit habe ich dort schon sehr gute Ergebnisse erzielt mit zwei Siegen, der schnellsten Rennrunde und der Pole-Position in der Moto2-Klasse. Die Strecke selbst ist recht interessant, schnell und ziemlich einfach, darum genieße ich es, dort zu fahren.»

Vor dem Argentinien-GP schloss Zarco auch den Kampf um einen Podestplatz nicht aus. «Nach dem guten Start in Katar würde ich diese Pace gerne halten und hoffe, dass ich die Gelegenheit in Argentinien nutzen kann, um ein großartiges Ergebnis zu erzielen und viele Punkte zu sammeln. Das ist sicher möglich. Lasst uns abwarten, was passiert. Ich bin sehr motiviert und freue mich auf Argentinien», erklärte der 26-Jährige.

«Johann hat schon beeindruckende Ergebnisse in Rio Hondo erzielt», weiß Tech3-Teamchef Hervé Poncharal. «Nach dem, was im letzten Rennen passiert ist, sind wir nun bereit, weiterzumachen. Yamaha ist auf dieser Strecke meist konstant und stark, daher wird es ein spannendes Wochenende für uns. Wir sind optimistisch, dass unsere Jungs dieses Wochenende mit positiven Resultaten abschließen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5