Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Barcelona FP1: Márquez vorne – 5. Folger. 17. Rossi

Von Günther Wiesinger
Das erste freie MotoGP-Training beim Catalunya-GP wurde eine Beute von Weltmeister Marc Márquez (Honda). Joans Folger hielt sich lange auf Platz 1. Am Schluss wurde er starker Fünfter.

Nach einem leichten Nieselregen präsentierte sich der Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmelò am Freitagvormittag im ersten freien MotoGP-Training noch feucht, deshalb waren nach 25 Minuten erst sieben Fahrer auf der Piste: 1. Lorenzo (1:54,940 min) vor Folger (0,8 sec zurück), Zarco, Rossi, Guintoli, Bautista und Aleix Espargaró.

Dann rollte auch Marc VDS-Honda-Pilot Jack Miller los, er flitze mit 1:53,498 min af Platz 1, ehe ihn Jonas Folger mit 1;53,401 min um 0,4 Sekunden übertraf.

Aber die meisten Fahrer wollten bei diesen Verhältnissen Reifen und Kilometer bei den Motoren sparen.

Folger steigerte sich bald auf 1:49,11 min, jetzt lag Miller seinerseits 0,863 sec zurück.

Neun Minuten vor Ende der 45-min-Session hielt sich Folger immer noch auf Platz 1, aber jetzt flitzenten auch Márquez. Iannone und Co. raus, die Zeiten purzelten, jetzt waren Slicks angebracht.

Folger verbesserte sich dann auf 1:48,386 min, damit lag er unfassbare 1,468 Sekunden vor Redding und 1,689 sec vor Zarco. 4. Miller vor Lorenzo, Guintoli, Rossi, Bautista, Aleix Espargaró und Iannone. Jetzt kreisten auch Pol Espargaró und Abraham um die Piste.

Dann sauste Scott Redding mit der Pramac-Ducati in 1:47,585 min an die erste Position, ehe ihn Cal Crutchlow überflügelte mit einer Zeit von 1:46,499 min. Marc Márquez war jetzt Zweiter – 0,277 sec hinter Cal. 3. Folger vor Redding, Bautista und Zarco 7. Viñales vor Petrucci, Dovizioso und Iannone.

Das Ergebnis des FP1: 1. Márquez, Honda, 1:45,875 min. 2. Crutchlow, Honda, + 0,326 sec. 3. Dovizioso, Ducati, + 0,630 sec. 4. Pedrosa, + 0,746 sec. 5. Folger, + 0,847 sec. 6. Viñales, + 0,949. 7. Lowes. 8. Bautista. 9. Redding. 10. Petrucci. 11. Zarco. 12. Miller. 13. Loehzo. 14. Iannone. 15. Pol Espargaró, KTM, + 2,353 sec. 16. Abraham. 17. Rossi, + 2,750 sec. 18. Guintoli. 19. Smith, 20. Aleix Espargaró.

Zum Vergleich die beste Quali-Zeit von 2016: Marc Márquez (Honda) in 1:43,589 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5