Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valentino Rossi jagt 10. Sieg: «Freue mich auf Assen»

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi auf der Yamaha M1

Valentino Rossi auf der Yamaha M1

Während Valentino Rossi in Assen seinen ersten Saisonsieg feiern will, hat sein Yamaha-Teamkollege Maverick Viñales nur ein Ziel: die WM-Führung wieder ausbauen. «Ich kann mir keine Probleme mehr leisten», weiß Viñales.

Im letzten Jahr vereitelte ein Sturz im Regen die Siegchance von Valentino Rossi in Assen. Der Italiener feierte auf dem TT Circuit bereits große Erfolge. Er gewann in der Königsklasse 2002, 2004, 2005, 2007, 2009, 2013 und 2015. In der 250-ccm-Klasse siegte er 1998 und ein Jahr zuvor bei den 125ern.

Vor dem Assen-GP 2017 liegt Rossi jedoch nur auf dem fünften WM-Rang – 28 Punkte hinter seinem Movistar-Yamaha-Teamkollegen Maverick Viñales. «Ich freue mich auf Assen. Vor allem nach den zwei Testtagen in Barcelona, die nach einem sehr schlechten Rennen folgten. Während des Tests haben wir ein paar interessante Lösungen ausprobiert. Nun will ich sie auf einer anderen Strecke prüfen, um zu sehen, ob wir in die richtige Richtung gingen. Die Niederlande bieten immer ein großartiges Wochenende, denn die Rennstrecke ist sehr schön. Ich hoffe, dass ich in Assen konkurrenzfähig sein kann, denn ich will ein starkes Rennen zeigen.»

Maverick Viñales hat wie sein Teamkollege auf dem TT Circuit Assen schon Siege in seinen sechs GP-Jahren errungen. 2011 gewann er das 125-ccm-Rennen, 2012 den Moto3-Lauf. 2013 und 2014 stand er auf dem Podest – erst in der Moto3-Klasse, 2014 dann beim Moto2-Rennen. Sein bisher bestes MotoGP-Ergebnis in Assen war Platz 9 im Regenrennen 2016. «Assen ist eine gute Strecke für die Yamaha M1», weiß er. «Und sie passt auch gut zu meinem Fahrstil. In der Vergangenheit konnte ich dort schon starke Rennen zeigen. Ich mag den Kurs und genieße es immer, dort zu fahren.»

«Nach dem schwierigen Rennen in Barcelona bin ich für Assen besonders motiviert, denn ich muss auf das Podest und so viele Punkte wie möglich sammeln. Wir können es uns nicht leisten, auch in den nächsten Rennen Probleme zu haben. Wir müssen 100 Prozent geben», betont Viñales, der nach zwei Ducati-Siegen in Folge nur noch sieben Punkte vor Andrea Dovizioso liegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4