Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Marc Márquez, Honda: «Dürfen Viñales nicht vergessen»

Von Otto Zuber
Marc Márquez und Andrea Dovizioso

Marc Márquez und Andrea Dovizioso

Honda-Werkspilot Marc Márquez setzte sich auf dem nassen Misano World Circuit Marco Simoncelli durch und sammelte wertvolle Punkte. Der Spanier bleibt mit Blick auf die anstehenden WM-Läufe dennoch vorsichtig.

Nachdem Marc Márquez im Regen-GP von Misano seinen vierten Saisonsieg und damit den achten Podestplatz in diesem Jahr erobert hat, belegt er vor dem 14. WM-Lauf in Aragón den ersten Tabellenrang. Der Spanier hat mit 199 Punkten zwar gleich viele Zähler auf dem Konto wie sein Titelkontrahent Andrea Dovizioso. Weil er aber die besseren Ergebnisse eingefahren hat, darf er sich über den Spitzenplatz freuen.

Dem Italiener bleiben noch fünf Rennwochenenden, um sich wieder nach vorne zu kämpfen. In Aragón, Japan, Australien, Malaysia und Valencia kann der Ducati-Pilot noch Punkte holen. Auf welcher Strecke er die Nase vorn haben wird, kann Dovizioso aber noch nicht sagen: «Natürlich gibt es Strecken, die ich lieber mag und welche, die Marc besser gefallen. Aber es spielt eine weitaus grössere Rolle, wie das Bike mit den Reifen am entsprechenden Wochenende funktioniert, deshalb können wir jetzt auch unmöglich wissen, wer wo stark sein wird.»

«Ich glaube, der WM-Kampf bleibt komplett offen. Natürlich haben Marc und Honda bestätigt, dass sie derzeit sehr stark sind, aber auf einigen Strecken und in gewissen Bedingungen haben auch wir gezeigt, dass wir Fortschritte gemacht haben. Ich denke und hoffe, dass es bis zum Ende spannend bleibt», fügt der 31-Jährige an.

Ins gleiche Horn bläst auch der neue WM-Leader. Der Repsol-Honda-Pilot erklärt: «Ich weiss es nicht, ganz ehrlich. Denn in Österreich hatte ich erwartet, 10 Sekunden hinter Dovi ins Ziel zu kommen. Und auch hier hatten wir eine schwierige Strecke. Und in Silverstone habe ich gedacht, dass er noch weiter vor uns ins Ziel kommen würde.»

«Was ich aber sagen kann, ist: Dovi ist auf allen Strecken stark und Ducati ist auf allen Pisten-Typen schnell. Es wird ein enger, guter Kampf bis zum Ende», erklärt der fünffache Weltmeister, und mahnt: «Wir dürfen auch Maverick Viñales nicht vergessen, ihn fehlen nur 16 Punkte und er scheint auch auf nasser Piste eine gute Pace zu haben. Da hatte er normalerweise immer etwas mehr Mühe in der Vergangenheit. Trotzdem ist er Vierter geworden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5