MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Marc Márquez (Honda): «Die Taktik? Werde 100% geben»

Von Kay Hettich
Marc Marquez spürt vor dem MotoGP-Finale in Valencia den Druck

Marc Marquez spürt vor dem MotoGP-Finale in Valencia den Druck

Beim Saisonfinale in Valencia wird die MotoGP-WM 2017 entschieden. Repsol Honda-Star und WM-Leader Marc Márquez spürt den Druck, will aber alles geben. Den Sieg würde aber auch Dani Pedrosa gerne einfahren.

In Valencia steht für Marc Marquez viel auf dem Spiel. Bei 21 Punkten Vorsprung auf Andrea Dovizioso (Ducati) ist der Honda-Pilot zwar der haushohe Favorit auf den WM-Titel, doch das Risiko eines Sturzes hängt wie ein Damoklesschwert über ihm. Und dann ist auch ein Heimrennen nicht unbedingt ein Vorteil, wenn einem Tausende Fans von den Tribünen zu schnelleren Rundenzeiten pushen.

Márquez konnte in Valencia bisher nur 2014 das Rennen der MotoGP gewinnen. «Natürlich habe ich einen gewissen Druck – den habe ich aber im Grunde schon in der gesamten zweiten Saisonhälfte. Und dass wir schon einige knifflige Situation haben meistern können, zuletzt in Sepang, stimmt mich positiv», meint der WM-Leader. «Was die Piste angeht, taugt mir Valencia. Es wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren, was mir entgegenkommt. Der Punktevorteil gibt mir auch Sicherheit. Also werde ich nicht so viel darüber nachdenken. Es wird nicht einfach, wir werden aber mit derselben Herangehensweise wie immer ins Finale gehen und 100 Prozent geben. So sind wir erst in die Position gekommen, in der wir sind.»

Eine wesentlich bessere Valencia-Bilanz hat der zweite Repsol Honda-Pilot vorzuweisen. Dani Pedrosa gewann dort 2007, 2009 und 2012 in der MotoGP-Klasse, dazu kommen drei weitere Siege in den kleineren Rennklassen. Mit einem Sieg könnte der kleine Spanier seinen Teamkollegen zum Weltmeister machen, egal auf welchen Positionen die beiden Titelkontrahenten ins Ziel kommen.

«Ich werde auf jeden Fall versuchen, die Saison mit einem positiven Ergebnis zu beenden», kündigte Pedrosa an. «Ich fühlte mich in Valencia immer gut und die Fans geben mir zusätzliche Energie. Ich hoffe einfach, dass unser Bike gut funktioniert und wir ein starkes Rennen zeigen können.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 11