MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Überraschung: Silverstone bleibt im MotoGP-Kalender

Von Sharleena Wirsing
Silverstone bleit drei weitere Jahre im MotoGP-Kalender

Silverstone bleit drei weitere Jahre im MotoGP-Kalender

Als Mitte September der vorläufige MotoGP-Kalender für 2018 veröffentlicht wurde, war der Austragungsort für den Grand Prix von Großbritannien noch ein Fragezeichen. Nun steht fest: Es wird in Silverstone gefahren.

2018 werden in der MotoGP-WM erstmals 19 Grand Prix-Rennwochenenden ausgetragen. Der Chang International Circuit kommt neu als GP-Schauplatz hinzu. Er hat in den letzten drei Jahren bereits jeweils einen Superbike-WM-Event beherbergt.

Nun ist auch die Frage beantwortet, wo 2018 der Grand Prix von Großbritannien stattfinden wird. Obwohl die Tendenz zuletzt zu Donington ging, entschied sich die Dorna nun, Silverstone als Austragungsort treu zu bleiben – und das für die nächsten drei Jahre. Der Silverstone-GP 2018 wird von 24. bis 26. August stattfinden.

Stuart Pringle, Managing Director der Rennstrecke von Silverstone, erklärte: «Viel Zeit und Geld wurden in den letzten Jahren investiert, damit die MotoGP-Fans, die Fahrer und die Teams genießen können, was Silverstone zu bieten hat. Wir sind froh, dass der Vertrag nun bis 2020 verlängert wurde. Rennsport auf zwei Rädern ist ein wichtiger Teil der Tradition von Silverstone. Wir arbeiten an einer familienfreundlichen Preispolitik. Es wird wieder eingeführt, dass Kinder unter 11 Jahren keinen Eintritt bezahlen müssen. Ab dem 13. November um 10 Uhr werden die Karten unter silverstone.co.uk erhältlich sein.»

Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta fügte hinzu: «Silverstone ist eine britische Strecke mit Kultstatus, darum sind wir froh, dort weiter Rennen austragen zu können. Großbritannien ist ein wichtiger Markt für die Dorna und bleibt daher im MotoGP-Kalender. Auch wegen der Einführung des British Talent Cup im nächsten Jahr. Die Fans werden sicher so glücklich wie wir sein, dass Silverstone die nächsten drei Jahre im Kalender bleibt.»

Der MotoGP-Kalender 2018

18. März: Doha/Q
08. April: Las Termas/RA
22. April: Austin/USA
06. Mai: Jerez/E
20. Mai. Le Mans/F
03. Juni: Mugello/I
17. Juni: Barcelona/E
01. Juli: Assen/NL
15. Juli: Sachsenring/D
05. August: Brünn/CZ
12. August: Red Bull Ring/A
26. August: Silverstone/GB
09. September: Misano/I
23. September: Aragón/E
07. Oktober: Buriram/TH
21. Oktober: Motegi/J
28. Oktober: Phillip Island/AUS
04. November: Sepang/MAL
18. November: Valencia/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5