Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Dani Pedrosa: «Im Moment nicht der Schnellste»

Von Sharleena Wirsing
Dani Pedrosa auf der Repsol-Honda

Dani Pedrosa auf der Repsol-Honda

Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa, der beim Thailand-Test an der Spitze stand, musste sich in Katar mit Platz 12 der kombinierten Zeitenliste abfinden. Nach seinem Sturz am ersten Tag war der Spanier angeschlagen.

Am ersten Testtag in Katar stürzte Dani Pedrosa heftig und hatte danach mit Schmerzen in seiner linken Hand zu kämpfen. Der 32-Jährige landete mit einer Zeit von 1:54,774 min am Ende auf Platz 12 der kombinierten Zeitenliste.

Nach 44 Runden am Samstag lag Pedrosa 0,745 sec über der Bestzeit von Yamaha-Pilot Johann Zarco. «Ich bin insgesamt aber ziemlich happy mit den Vorsaison-Tests, unserer Arbeit und meiner Pace», resümierte der Honda-Pilot. «Leider machte mein Sturz die Dinge etwas schwieriger für uns. Auch die Strecke an sich stellt uns immer vor Herausforderungen. Trotzdem konnte ich meine Pace verbessern.»

«Ich bin im Moment nicht der Schnellste, aber wir haben gut gearbeitet und verstanden die Bedingungen genau. Wir wissen, wann die Strecke Grip bietet und wann nicht. Das haben wir gelernt. Nun fokussieren wir uns auf uns selbst und schauen nicht auf die Gegner. Ich denke, dass wir am Rennwochenende einen weiteren Schritt nach vorne machen können. Ich freue mich, wenn die Saison nun endlich beginnt.»

In Katar wurde getestet, ob die Sichtverhältnisse und der Grip auch im Nassen aufreichend sind, um ein Rennen unter Flutlicht fahren zu können. «Was die Testsession im Nassen betrifft, bin ich der Meinung, dass wir noch einmal alle gemeinsam darüber reden müssen, wenn es am Rennsonntag wirklich regnen sollte», betonte der erfahrene Spanier.

MotoGP-Test Katar, kombinierte Zeitenliste:

1. Johann Zarco, Yamaha, 1:54,029 min
2. Valentino Rossi, Yamaha, +0,247 sec
3. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,302
4. Cal Crutchlow, Honda, +0,428
5. Maverick Viñales, Yamaha, +0,442
6. Andrea Iannone, Suzuki, +0,557
7. Marc Márquez, Honda, +0,562
8. Alex Rins, Suzuki, +0,621
9. Danilo Petrucci, Ducati, +0,630
10. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,663
11. Jack Miller, Ducati, +0,720
12. Dani Pedrosa, Honda, +0,745
13. Franco Morbidelli, Honda, +1,103
14. Bradley Smith, KTM, +1,150
15. Aleix Espargaró, Aprilia, +1,203
16. Hafizh Syahrin, Yamaha, +1,244
17. Karel Abraham, Ducati, +1,271
18. Álvaro Bautista, Ducati, +1,318
19. Tito Rabat, Ducati, +1,436
20. Pol Espargaró, KTM, +1,460
21. Takaaki Nakagami, Honda, +1,510
22. Scott Redding, Aprilia, +1,566
23. Xavier Siméon, Ducati, +1,914
24. Tom Lüthi, Honda, +2,093
25. Mika Kallio, KTM, +3,189

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 11