MotoGP: Marquez fragt sich, was abgeht

Jack Doohan (15): Autokarriere jetzt in der Formel 4

Von Oliver Feldtweg
Jack Doohan

Jack Doohan

Mick Doohans Sohn Jack fährt in der ADAC Formel-4 für das Prema Powerteam und wird Teamkollege von Enzo Fittipaldi. Jack Doohan: «Das ist der nächste Schritt in meiner Motorsportkarriere.»

Vater Mick Doohan war fünffacher 500-ccm-Weltmeister und ein Künstler auf zwei Rädern. Sohn Jack ist ein hoffnungsvolles Talent auf vier Rädern. Jack wird in der vierten Saison der ADAC Formel 4 an ausgewählten Rennwochenenden als Gaststarter teilnehmen.

Der 15 Jahre alte Australier startet für das Prema Powerteam, er nimmt auch an den Formel 4-Serien in Italien und Großbritannien teil. Die neue Saison der ADAC Formel 4 beginnt am Wochenende vom 13. bis 15. April in der Motorsport Arena Oschersleben. SPORT1, TV-Partner der ADAC Formel 4, überträgt die Rennen im Fernsehen.

«Ich fiebere der neuen Herausforderung entgegen», sagt Red Bull Junior Jack Doohan. «Für so ein renommiertes und erfolgreiches Team wie Prema zu fahren, ist etwas, von dem ich nur träumen konnte. Seit ich acht Jahre alt bin, fahre ich Kart, dadurch habe ich mir eine solide Basis erarbeitet. Jetzt aber ist es an der Zeit, den nächsten Schritt in meiner Motorsportkarriere zu machen.»

Bei Prema hat Doohan einen Teamkollegen mit einem ebenso klangvollen Nachnamen: Für die ADAC Formel 4-Teamchampions der beiden vergangenen Jahre startet auch Enzo Fittipaldi (16, Brasilien), der Enkel der zweimaligen Formel-1-Weltmeisters Emerson Fittipaldi. Bei welchen Rennen der ADAC Formel 4 Doohan in diesem Jahr startet, ist noch offen.

Jack Doohan war bisher erfolgreich im Kartsport, zunächst in seiner Heimat Australien und anschließend auch in Europa. Er wird mit Prema seine ersten Schritte im Formel-Sport tätigen.

«Es wird sehr interessant sein, mit Jack zu arbeiten. Mit Blick auf seine Familiengeschichte bin ich davon überzeugt, dass er sich sehr schnell in der neuen Umgebung zurechtfindet, sagt Prema-Teamchef Angelo Rosin. «In diesem Jahr ist es wichtig, dass er viel Erfahrung sammelt und lernen kann, um sein Profil für 2019 zu schärfen.»

Jack Doohan ist der Sohn einer wahren Motorsportlegende. Sein Vater Mick dominierte in den 1990er-Jahren die Motorrad-WM. Er wurde von 1994 bis 1998 fünfmal in Serie Weltmeister in der 500-ccm-Klasse und feierte 54 GP-Siege in 137 Rennen, von denen er bei 58 von der Pole Position startete. Insgesamt 95 mal fuhr Mick Doohan aufs Podium, was einer überragenden Quote von 69,34 Prozent entspricht. Letztmals startete der Australier beim WM-Lauf in Japan 1999.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 31.03., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 03:05, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 07:25, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 31.03., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3003212012 | 10