MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Doping in der MotoGP-WM: Was Rossi & Co. sagen

Von Sharleena Wirsing
Die MotoGP-Asse sprechen sich für mehr Doping-Kontrollen aus

Die MotoGP-Asse sprechen sich für mehr Doping-Kontrollen aus

In der MotoGP-WM spielte das Thema Doping bislang eine eher untergeordnete Rolle. Doch LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow forderte kürzlich strengere Kontrollen. Nun äußerten sich auch andere MotoGP-Asse.

Honda-Pilot Cal Crutchlow fordert strengere Doping-Tests für MotoGP-Fahrer. Der Brite glaubt, dass es im Moment für die Fahrer möglich ist, in Bereichen wie Dehydration für Gewichtsverlust und durch intravenöse Infusionen für eine schnellere Regeneration zu tricksen. Im Rahmen des Argentinien-GP nahmen auch Marc Márquez, Andrea Dovizioso und Valentino Rossi zu diesem Thema Stellung.

Allen Piloten war jedoch große Vorsicht bei ihrer Wortwahl anzumerken. «Ob ich glaube, dass es im GP-Sport Doping gibt? Ich weiß es nicht. Doch man muss die Tatsache bedenken, dass in fast allen Sportarten etwas in dieser Art passiert. Ich bin nicht gegen die anderen Fahrer, sondern denke einfach, dass wir öfter getestet werden sollten», betonte Crutchlow.

Andrea Dovizioso stimmte zu. «Ich bin einer Meinung mit Cal. Mit mehr Tests wäre es für unseren Sport besser. Wie in jedem Sport. So wird es auch kommen. Sie sagten, dass das nicht so einfach zu organisieren ist, aber sie versuchen nun, mehr Tests durchzuführen. Das ist positiv.»

«Auch ich stimme dem zu», erklärte Weltmeister Marc Márquez. «Wir fordern einfach nur mehr Kontrollen. Wir sind professionelle Athleten und wollen mehr Tests, damit es für alle fair ist. Für mich ist es nicht normal, dass bei 18 Grands Prix nur bei zwei Rennen ein paar Fahrern kontrolliert wurden. Nicht einmal alle. Das müssen wir ändern.»

Altmeister Valentino Rossi erklärte: «Wenn ich mir die Geschichte des Motorradsports anschaue, dann ist das Risiko von Doping nicht hoch. Trotzdem stimme ich ihnen zu. Wenn es mehr Kontrollen gibt, sind wir da.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5