Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Le Mans, Q1: Rote Flagge, Crutchlow schwer gestürzt

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow wurde per Highsider von seiner Honda geschleudert

Cal Crutchlow wurde per Highsider von seiner Honda geschleudert

Im MotoGP-Qualifying 1 entschied sich, welche zwei Piloten noch in das Q2 zu den Top-10 aufrücken. Danilo Petrucci und Dani Pedrosa setzten sich durch. Cal Crutchlow stürzte heftig und verletzte sich.

Die kombinierte Zeitenliste nach dem dritten freien Training entschied darüber, welche zehn MotoGP-Piloten direkt in das Qualifying 2 einzogen. Die restlichen Fahrer kämpften im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2. Unter ihnen befanden sich starke Fahrer wie Cal Crutchlow (Honda), Danilo Petrucci (Ducati), Alex Rins (Suzuki) und Dani Pedrosa (Honda).

In der 15-minütigen Sitzung stürzte bereits nach wenigen Minuten Ducati-Pilot Álvaro Bautista, während sich Danilo Petrucci aus dem Pramac-Team mit 1:31,967 min vor Dani Pedrosa und Alex Rins an die Spitze setzte. In Kurve 8 konnte KTM-Pilot Bradley Smith nur knapp einen Highsider verhindern.

Fünf Minuten vor dem Ende des Q1 hielt sich Petrucci mit der 2018-Ducati weiter vor Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa, der nur 0,094 sec zurücklag, an der Spitze. MotoGP-Rookie Tom Lüthi lag zu diesem Zeitpunkt mit 1,4 sec Rückstand auf dem zehnten Rang, was den 20. Startplatz bedeuten würde.

Heftiger Highsider: Crutchlow stürzte in Kurve 8 und blieb schmerzverzerrt auf dem Asphalt neben der Strecke liegen. Für den LCR-Honda-Pilot war es bereits der dritte Sturz an diesem Wochenende. Auch KTM-Pilot Pol Espargaró ging zu Boden. Zu diesem Zeitpunkt lag er auf Platz 8.

Crutchlow musste am Streckenrand auf eine Trage gelegt und abtransportiert werden, darum wurde die Session mit der roten Flagge abgebrochen.

Danilo Petrucci blieb mit 1:31,818 min an der Spitze. Der Ducati-Pilot war 0,243 sec schneller als Dani Pedrosa (Honda). Auf Platz 3 folgte Cal Crutchlow (Honda) +0,497 sec vor Hafizh Syahrin (Yamaha) als bester Rookie mit 0,579 sec Rückstand und Alex Rins (Suzuki) +0,583 sec.

Die KTM-Piloten Bradley Smith und Pol Espargaró belegten die Plätze 7 und 8, was die Startplätze 17 und 18 für das Rennen am Sonntag bedeutet. Tom Lüthi landete auf dem elften Rang.

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow verpasste durch seinen schweren Sturz im Q1 den Aufstieg ins Q2 und sagte dann auch seine Teilnahme am Media Debrief ab. «Cal scheint unverletzt, aber er wird ins Krankenhaus fahren und sich weiteren Untersuchungen unterziehen», sagte Teamsprecherin Elisa Pavan. Es war bereits der dritte Sturz für den Briten an diesem Wochenende.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5