Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Mugello-GP: Kein Live-TV – nur im Eurosport-Player?

Von Günther Wiesinger
Katar-GP 2018: Stefan Bradl bei Experte bei ServusTV mit Presenterin Andrea Schlager

Katar-GP 2018: Stefan Bradl bei Experte bei ServusTV mit Presenterin Andrea Schlager

Bleiben für die deutschen MotoGP-Fans beim Mugello-GP drei Tage lang die TV-Bildschirme schwarz? Eurosport will auf ES1 und ES2 nur Tennis und Radrennen zeigen.

Am Samstag wurde in Le Mans aus Eurosport-Kreisen gemeldet, der zum Discovery-Konzern gehörende Sender werde schon im Juni die Live-Übertragungen aus der MotoGP-WM einstellen.

Boxen-Reporter Jan Stecker rieb sich verwundert die Augen. Aber so ganz stimmen diese Meldungen nicht. Trotzdem sind die deutschen MotoGP-Fans sind verunsichert.

Denn die Fernsehzeitschriften «TV Digital» und «TV direkt» melden in seltsamer Übereinstimmung für den Mugello-GP (1. bis 3. Juni) eine Übertragung der Rennen auf dem österreichischen Privatsender Servus TV. Aber ServusTV hat die Live-Rechte 2016 nur für Österreich erworben, im Ausland werden die Übertragungen mit Hilfe von Geo-Blocking verhindert. Das wird auch beim Mugello-GP der Fall sein.

Eurosport soll jedoch auf keinem seiner drei Sender (Eurosport 1, Eurosport 2, DMAX) einen Sendeplatz für den Mugello-GP frei haben. Eurosport kündigt auf beiden Kanälen Live-Übertragungen von den French Open (Tennis) und der Tour de Suisse an. Auf DMAX werden zu den Zeiten der MotoGP-Trainings spannende Seifenopern ausgestrahlt.

Für Manel Arroyo, den langjährigen TV-Direktor der Dorna, ist das alles neu. Er war verwundert, als er am Samstagabend von SPEEDWEEK.com mit diesen Nachrichten konfrontiert wurde. «Ich weiß von nichts. Eurosport hat einen Vertrag für die deutschen MotoGP-Live-Rechte bis zum Saisonende 2018. An dieser Geschichte kann absolut nichts dran sein. Ich habe kein Wort davon gehört. Eurosport ist verpflichtet, alle Grand Prix zu übertragen.»

Arroyo kündigte an, er werde sich noch am Samstagabend mit Laurent Prud'homme in Verbindung setzen, den «Senior Vice President Rights Acquisitions and Syndication» bei Eurosport (Discovery Networks International).

«Eurosport kann sich nur dann von einer Übertragung zurückziehen, wenn sie den Sender zusperren», stellte Dorna-Managing-Director Manel Arroyo entrüstet fest.

Aber anscheinend hat Eurosport vor, den Mugello-GP erstmals seit der MotoGP-TV-Rechteübernahme zu Beginn der Saison 2015 nur über den meist problematischen Eurosport-Player auszustrahlen. Dieser kostet 6.99 Euro im Monat oder 49.99 pro Jahr.

Die deutschen MotoGP-Fans könnten sich bei motogp.com per Video-Pass den offiziellen MotoGP-Livestream in HD besorgen.

Dieses Paket kostet für eine Saison 139.99 Euro, im Monat 19.99 Euro und 9.99 Euro für einen einzelnen Grand Prix. Die Kommentare laufen aber nur in englischer Sprache.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5